Mobile soggiorno disegnato dall'Architetto Gambarelli composto da schienale grissinato in mogano, struttura della cornice sagomata ricoperta in pelle pergamena con impianto luce, mobili contenitori ad ante battenti in legno impiallacciato piuma di mogano, vetro in appoggio, sostegni in fusione di ottone, mensole in formica.
Produkt-Zustand: Prodotto in condizioni molto buone che può mostrare lievi tracce di usura; può aver subito interventi di restauro effettuati da un esperto.
Größe (cm): Höhe: 292 Breite: 291 Tiefe: 52,5
Weitere Informationen
Produktion: Italiana
Zeit: 1950 - 1959
1950 - 1959
Haupt Wesen: Mahagani
Es ist eines der edelsten und begehrtesten Hölzer in der Kunsttischlerei. Es wurde um 1600 in Mittelamerika entdeckt und im 18. Jahrhundert nach England importiert. Wegen seiner Härte und Unzerstörbarkeit sehr geschätzt, verbreitete es sich nach der Sperrung der Walnussexporte aus Frankreich im Jahr 1720 und der konsequenten Abschaffung der englischen Einfuhrzölle auf Mahagoni aus den Kolonien in Amerika und Indien. Die wertvollste Version stammt aus Kuba, wurde aber sehr teuer. Ende des 18. Jahrhunderts wurde es auch in Frankreich in Louis XVI-, Verzeichnis- und Empire-Möbeln verwendet, seine Verbreitung nahm ab, als Napoleon 1810 seinen Import verbot. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner schönen Maserung wurde es im Allgemeinen zur Herstellung eleganter Möbel verwendet.