Pittura dell'avvenire
Merkmale
Autor: Arnaldo Ginna
Herausgeber: Edizioni de L'Italia Futurista
Druckort: Florenz
Erscheinungsjahr: 1917
Produkt-Zustand:
Exemplar in gutem Zustand. Rosafarbener Satineinband mit goldenen Titeln auf rückseitig aufgebrachtem Lederzwickel: polierter Rücken; Einband besonders an den Plattenrändern stark verblasst und mit Staubflecken. Brünierte Schnitte mit Staubspuren; besonders dunkle Kopfschnitte. Das redaktionelle Taschenbuch ist nicht erhalten. Widmung an Pastell vom Autor im Knopfloch. Gut erhaltene Papiere, mit Brünierung an den Rändern. Text in italienischer Sprache.
Seiten: 55, (1)
Format: Im sechzehnten
Größe (cm):
Höhe: 18
Breite: 14
Beschreibung
1910 veröffentlichten mein Bruder Bruno Corra und ich die Broschüre „Kunst der Zukunft“. Das Buch wurde von vielen Schriftstellern, Malern, Musikern und Journalisten gelesen und unterschiedlich beurteilt, aber alle waren sich einig, dass sie nichts davon verstanden. Man kann sie leicht entschuldigen ... diesmal werde ich versuchen, nur von Malen zu sprechen: "So beginnt dieses kurze Manifest auf dem Gemälde der Zukunft, das durch ein Vorwort von Bruno Corra eingeführt wird Die Künste, die der Kunst der Zukunft Leben verleihen, war das Thema des von Arnaldo zitierten Bandes. Der Maler der Gräfin Margot Besozzi di Castelbesozzo, umbenannt von d'Annunzio fiammadoro, ein Legionär mit ihrem Ehemann im Enterprise von Fiume und Geliebte von D'Annunzio, einer Feministin ante litteram, einer wirklich faszinierenden weiblichen Figur.
Produktverfügbarkeit
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb von 2 Werktagen ab Bestellung des Produktes.