Skulptur Jugendstil Keramik Italien XX Jhd

Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts

Code: OGANCE0166916

nicht verfügbar
Skulptur Jugendstil Keramik Italien XX Jhd

Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts

Code: OGANCE0166916

nicht verfügbar

Skulptur Jugendstil Keramik Italien XX Jhd - Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts

Merkmale

Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts

Stil:  Jugendstil (1890-1920)

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Herkunft:  Italien

Material:  Keramik

Beschreibung

Skulptur aus glasierter Keramik in sanften Farben, die die Venus darstellt. Die Statue hält einen runden Spiegel und hat eine kaum lesbare Manufakturmarke unter dem Sockel.

Produkt-Zustand:
Artikel in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.

Größe (cm):
Höhe: 83
Breite: 53
Tiefe: 25

Weitere Informationen

Stil: Jugendstil (1890-1920)

Historische Stilperiode, die sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts (ca. 1890) in Anlehnung an den umbertinischen Stil bildete und bis zum Ersten Weltkrieg andauerte.

Die Strömung zeichnete sich durch den floralen Einfluss und die weichen, geschwungenen Linien aus, ein typisches Beispiel sind die „Schleudertrauma“.

Die ersten Zeichen dieser neuen Ära kamen von Architekten wie Hector Guimard (1867-1942), der zahlreiche Gebäude und Hotels schuf, aber auch von Menschen wie Arthur Mackmurdo, dem Möbeldesigner, und Arthur Liberty, einem Londoner Industriellen und Kaufmann des späten 19. Jahrhunderts der begann, Möbelstoffe mit Blumenmotiven in weichen und geschwungenen Formen herzustellen.

Die Pariser Weltausstellung von 1900 war ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung und Durchsetzung der Freiheit im folgenden Jahrzehnt.

Die Freiheit wurde je nach Nation auf unterschiedliche Weise genannt, allgemein bekannt als Jugendstil, und es wird angenommen, dass der Name, der dieser schönen Stilrichtung in Italien gegeben wurde, von Arthur Liberty stammt.

Der Name Art-Nouveau hingegen leitet sich vermutlich von einem in Paris ansässigen Geschäft namens Maison de l'Art Nouveau ab, das begann, in seinen Schaufenstern Einrichtungsgegenstände mit einem neuen und innovativen Design zur Schau zu stellen.

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs endete die naturalistische Epoche der Freiheit und es entstand der Art-Decò-Stil mit strengeren und geometrischeren Linien.

Erfahren Sie mehr über den Liberty-Stil mit unseren Einblicken:

Jugendstil: Geburt und Entwicklung eines Stils

Liberty Milan zwischen Blumen und Farben

Carlo Zens Freiheit

Dekorative Formen und Eleganz in einem Liberty-Wohnzimmer

FineArt: Aeolus und Amor, Freiheitsskulptur von Luca Madrassi

FineArt : Nymphe und Faun, Freiheitsskulptur von Giuseppe Siccardi

Der österreichische Geschmack des Barock

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Material: Keramik

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren