Nachrichten
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Code: ANMOAL0240126

7.800,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete
Nachrichten
Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Code: ANMOAL0240126

7.800,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete

Antikes Großes Barockes Wappen aus Pappel Florenz des XVIII Jhs - Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Merkmale

Florenz, Anfang des XVIII Jhs

Stil:  Barock (1630-1730)

Zeit:  18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Herkunft:  Firenze, Toscana, Italien

Haupt Wesen:  Pappel

Material:  Gemaltes Holz , Goldenes Holz

Beschreibung

Großes barockes Wappen in einer zerknitterten Schachtel aus polychrom bemaltem und teilweise vergoldetem Pappelholz, Florenz, frühes 18. Jahrhundert. Das zerknitterte Stück zeichnet sich durch ein symmetrisches Design aus Voluten von starkem architektonischem Stil aus und wird von einer Maske gekrönt, die in Blattelementen in Form von Flügeln platziert ist, während es im unteren Teil eine Lorbeergirlande aufweist, die sich von den Seiten entwickelt und endet als Hintergrund dienen. Lambrecchini, Schleifen mit Gallen und ein rosettenförmiger Knopf zieren das Zerknitterte zusätzlich. In der Mitte, eingebettet in einen Schild aus Locken, stehen die Insignien der Familie Pasqui („D'azzurro, alla believe di teint, [...], gekrönt von einem achtzackigen goldenen Stern“), flankiert von einem rot-goldener Bandit. Gold wird sowohl zur Gestaltung einiger Verzierungen als auch zur Definition des Profils von Locken und Voluten verwendet und trägt dazu bei, dem Wappen einen dreidimensionalen perspektivischen Effekt (Trompe-l'oeil) zu verleihen. Restaurierungen und Ausbesserungen in Farbe. Die Familie Pasqui ist eine sehr alte Familie toskanischer Herkunft, die seit 1200 im Viertel Santo Spirito in Florenz eine Rolle spielt und dort bis 1300 einen festen Wohnsitz hatte. Im Jahr 1606 wurde ihr auch das florentinische Bürgerrecht verliehen.

Produkt-Zustand:
Von den Experten unseres Restaurierungslabors restauriertes Objekt. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand des Objekts möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 177
Breite: 130
Tiefe: 10

Weitere Informationen

Stil: Barock (1630-1730)

Der Begriff leitet sich vom spanischen Phonem barrueco oder portugiesisch barroco ab und bedeutet wörtlich „formlose Perle“.
Schon um die Mitte des 18. Jahrhunderts war es in Frankreich gleichbedeutend mit ungleich, unregelmäßig, bizarr, während in Italien die Diktion mittelalterlichen Andenkens war und auf eine Figur des Syllogismus, eine Abstraktion des Denkens, hindeutete.
Diese historische Periode wurde mit dem abfälligen Begriff Barock identifiziert, in dem Extravaganz und Kontrast zu den Kriterien der Harmonie und expressiven Strenge erkannt wurden, zu denen sie unter dem Einfluss der griechisch-römischen Kunst und der italienischen Renaissance zurückkehren sollte.
Barock, secentista und secentismo waren gleichbedeutend mit schlechtem Geschmack.
Bei Möbeln entstand aus ideeller Freiheit, dem Bedürfnis nach Prunk und Virtuosität eine Synergie, die dazu bestimmt ist, unübertroffene Meisterwerke hervorzubringen.
Die verwendeten Materialien waren es wert, mit den erstaunlichsten Geschichten von Marco Polo zu konkurrieren: Lapislazuli, Malachit, Bernstein, Elfenbein, Schildpatt, Gold, Silber, Stahl, Edelholzessenzen und mehr kleideten die Einrichtung, die durch Form und Fantasie praktisch Leben erweckte zu den Tausend und einer Nacht vieler mächtiger Italiener.
Typisch für die Zeit waren tragende oder mit spiralförmigen Säulenmotiven aufgelöste Zubehörteile, die eindeutig vom berninischen Baldachin von St. Peter inspiriert waren, Teile mit reichen skulpturalen Hochreliefschnitzereien und sogar in der Runde in einem Wirbelwind aus Voluten, Kartokken und Spiralen , gebogene und gebrochene Profile, Kappen, die von Giebeln mit artikulierter Formgebung erschüttert werden, mit Ornamenten geschmückte Schürzen, Konsolen, Strebepfeiler und alles andere, was benötigt wird, um Formen und Strukturen zu bewegen.
Der Barock ist außerdem das Jahrhundert des Illusionismus: Lacke und dünnes Tempera strömen zu Möbeln und Einrichtungsgegenständen, um mit den Marmorierungseffekten von Marmoradern oder Spielen von kostbaren Dornen nachzuahmen.
Erfahren Sie mehr über den Barock mit unseren Einblicken:
Kunst: Il Barocco
Klassischer Montag: ein doppeltes Sideboard Korpus, spätvenezianischer Barock
Klassischer Montag: ein Paar Kerzenhalter zwischen Renaissance und Barock
Klassischer Montag: ein Spiegelpaar zwischen Barock und Barocchetto
Klassischer Montag: eine großartige österreichische Barockkonsole
YouTube – Ein paar Stücke Möbelgeschichte Folge 1: Barock

Zeit: 18. Jahrhundert / 1701 - 1800

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Haupt Wesen: Pappel

Essenz gilt als "arm", es ist ein weißes Holz mit gelblichen oder gräulichen Schattierungen, hell und zart, das leicht beschädigt wird. Es wird für rustikale Möbel oder im Möbelbau verwendet. Die wertvollste Verwendung in der Möbelgeschichte findet sich in Deutschland im 19. Jahrhundert für Furniere und Intarsien in der Biedermeierzeit.

Material:

Gemaltes Holz

Goldenes Holz

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren