Azucena LTE 3 Lampe Vintage Design Ignazio Gardella 50er-60er Jahre

SELECTED
Azucena LTE 3 Lampe Vintage Design Ignazio Gardella 50er-60er Jahre

Code: MOILIL0252872

Preis auf Anfrage

Merkmale

Designer:  Ignazio Gardella

Produktion:  Azucena

Modell:  LTE 3

Zeit:  1950 - 1959 , 1960 - 1969

Produktionsland:  Milano, Italien

Beschreibung

Stehleuchte Modell „LTE 3“, entworfen von Ignazio Gardella für eine Azucena-Produktion aus den 1950er und 1960er Jahren. Perfekt erhalten mit originaler Patina, handelt es sich um eine hebbare Stehleuchte mit einem Gelenkreflektor aus poliertem Messing, einer ausziehbaren Teleskopstange ebenfalls aus Messing und einem Marmorsockel.

Produkt-Zustand:
Lampe in sehr gutem Zustand, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Möglicherweise wurden von einem Experten Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand der Lampen anhand von Fotos möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 121
Tiefe: 40
Durchmesser: 20

Maximale Größe (cm):
Höhe: 179

Weitere Informationen

Designer: Ignazio Gardella

Ignazio Gardella (Mailand, 30. März 1905 - Oleggio, 15. März 1999) war ein italienischer Architekt, Ingenieur und Designer. Geboren in eine Familie von Architekten, ist der Vorläufer der gleichnamige Urgroßvater Ignazio Gardella im Maschinenbau am Polytechnikum in Mailand absolvierte im Jahr 1928. Die lange berufliche Tätigkeit, die in den späten 1920er Jahren vor dem Abitur begann mit seinem Vater Arnaldo Gardella, erzeugt eine große Menge von Projekten und Erfolgen. Unter den ersten Gebäuden können wir uns an die Antituberkuläre Apotheke von Alexandria erinnern. Vor dem Krieg sind auch einige bedeutende Beteiligungen an Architekturwettbewerben zu erwähnen, wie zum Beispiel beim Bau der Casa del Fascio in Oleggio zusammen mit dem Architekten Luigi Vietti. In der ersten Nachkriegszeit nahm Gardella seine Tätigkeit mit voller Kraft wieder auf und schuf viele bedeutende Werke und einige Meisterwerke, wie die Borsalino-Häuser in Alessandria (1952). Zahlreiche Auszeichnungen empfangen worden ist , einschließlich: die Olivetti National Award for Architecture (1955), die Goldmedaille des Präsidenten der Republik für Meritorious Schule, Kultur und Kunst (1977), die Goldenen Löwen Karriere von der Biennale in Venedig (1996), die Titel Ehrenmitglied des RIBA (Royal Institute of British Architects), Mitglied der National Academy of San Luca und Ehrenmitglied der Brera Academy of Fine Arts. Gardellas Architektur bewahrt stets eine Gelassenheit, die man als klassisch bezeichnen könnte. Dies lässt sich sowohl aus der extremen Feinheit der Details ableiten, die sich manchmal seinem Zeitgenossen Franco Albini nähert, als auch aus der Kontrolle der Gesamtgestaltung des Gebäudes und des architektonischen Raums. In seiner Architektur geht es darum, sich vom Unmittelbaren, von der Mode des Augenblicks zu lösen und das Zeitlose anderswo zu suchen. -

Produktion: Azucena

Die der Azucena ist eine Geschichte, die aus dem Dialog zwischen Hersteller, Architekt, Handwerkern und Kunden entstanden ist. Alles begann 1947, als eine Gruppe junger Mailänder - Luigi Caccia Dominioni, Corrado Corradi Dell'Acqua, Ignazio Gardella, Maria Teresa und Franca Tosi - beschloss, mit der Produktion von Möbeln zu beginnen, die von einigen von ihnen entworfen wurden, um ein Repertoire zu haben von vorgefertigten Möbeln, von Sofa Griffen, aus Tabellen zu Türstoppern, für die Häuser sind sie Planung. Es sind experimentelle Möbel und Objekte, die das Brauchtum modifizieren, die ohne Vorurteile über den Gebrauch neuer Materialien nachdenken, die oft auf völlig überraschende Weise mit traditionellen kombiniert werden. Schon die Realisierung ist mühsam und komplex, denn ihre Bestandteile sind vielfältig und können gleichgültig aus der Industrie oder dem Handwerk stammen. Der Lack, das polierte verchromte Messing, das Kristallglas zeigen eine ständige Suche nach Leuchtkraft, Brillanz, Transparenz, sowohl in Materialien als auch in Oberflächen und Farben, um einer herkömmlich strengen Opazität zu entkommen. Die Einrichtungsgegenstände werden oft prosaisch genannt (Trichter, Boccia, Chrombänder, Ventola, Toro), um in einer synthetischen organischen Vision eine Form, ein konstitutives Prinzip anzugeben; in anderen Fällen werden die Namen von den Ortsnamen (Arenzano, Bordighera, Sant'Ambrogio oder San Siro) übernommen, die verwendet werden, um die spezifische Architektur zu bezeichnen, die sie ursprünglich enthielt und ihren Entwurf begründete. Daher liegt jedem einzelnen Azucena-Stück eine besondere architektonische Bedingung zugrunde, die immer wieder nachhallt und das Echo einer Daseinsberechtigung reproduziert.

Zeit:

1950 - 1959

1950 - 1959

1960 - 1969

1960 - 1969

Andere Kunden haben gesucht:

Lampada da terra design, lampada da terra modernariato, lampada da terra anni '70, lampada da terra anni '60, lampada da terra anni '50, lampada da terra design, lampada a stelo..

Approfondimenti Se vuoi conoscere qualcosa in più sul mondo dell'illuminazione di modernariato, consulta gli approfondimenti del nostro blog:
Che cos'è il vetro opalino
Il lampadario Maria Teresa, un grande classico dell'illuminazione
Due epoche per un lampadario dal gusto unico
Lampadari Neoclassici Eleganti per Ricevimenti

Le Icone del design:
Lampada Arco: icona tra le icone

Esempi di abbinamento di lampade da terra di modernariato con altri arredi, su Corner MiX:
Corner MiX n.5
Corner MiX n.18

Consulta anche il nostro Catalogo illuminazione FineArt in cui puoi trovare lampade da terra di rara bellezza, come, per esempio:
Lampada LTE8 di Ignazio Gardella per Azucena
Lampada LTE10 Luigi Caccia Dominioni
Lampada "Excalibur" Ettore Fantasia e Gino Poli per Sothis
Lampada da terra 'Prisma LTE12', Ignazio Gardella per Azucena
Lampada da terra 'Polimnia', BBPR per Artemide
Lampada da Terra 'Ro' Studio BBPR
Coppia di Candelabri, Claude Francois Rabiat, Parigi, 1810 ca.

Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Milan

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

SELECTED
Azucena LTE 3 Lampe Vintage Design Ignazio Gardella 50er-60er Jahre

Code: MOILIL0252872

Preis auf Anfrage
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren