Nachrichten
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Paolo Patelli Gemischte Technik 2003

Ohne Titel, 2003

Code: ARARCO0271791

340,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
300,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Nachrichten
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Paolo Patelli Gemischte Technik 2003

Ohne Titel, 2003

Code: ARARCO0271791

340,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
300,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Paolo Patelli Gemischte Technik 2003 - Ohne Titel, 2003

Merkmale

Ohne Titel, 2003

Künstler:  Paolo Patelli (1934)

Titel des Kunstwerks:  Senza titolo

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Mischtechnik

Beschreibung : Senza titolo

Gemischte Technik auf Papier. Auf der Rückseite signiert und nummeriert. Exemplar Nr. 40 einer Auflage von 350, von denen die ersten 50 Exemplare nummeriert und vom Künstler signiert sind. Diese Werke entstanden als Anlage zum Katalog der 1040. Ausstellung in der Galleria del Cavallino – Venedig, die im Oktober 2003 stattfand und den Werken von Paolo Patelli gewidmet war, wie aus dem Kolophon der Broschüre hervorgeht, wo sich eine weitere Signatur des Künstlers und eine Widmung befinden. Paolo Patelli, ein Künstler istrischer Herkunft, bringt seine Freude an der Malerei zum Ausdruck und schafft Werke, die durch seine Leidenschaft für Musik bereichert werden. Der rhythmische Geist des Stils des Künstlers fängt Bewegungen ein und übersetzt sie in eine visuelle Sprache, die die Grenzen traditioneller künstlerischer Modelle aufbricht, jede Linie und jeden Pinselstrich sichtbar macht und gleichzeitig die Papieroberfläche großflächig freilegt.

Produkt-Zustand:
Produkt in sehr gutem Zustand, das leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; Möglicherweise wurden von einem Experten Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten auf den Fotos nicht klar ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 21
Breite: 22

Weitere Informationen

Künstler: Paolo Patelli (1934)

Paolo Patelli wurde 1934 in Istrien geboren und lebt seit der Nachkriegszeit in Venetien, derzeit in der Provinz Treviso. Nach seinem Abschluss an der Universität Padua lehrte er Malerei an der New York University und war in Großbritannien in Sheffield und Norwich als Dozent bzw. Dozent tätig. Er hatte den Lehrstuhl für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Venedig inne und war mehrere Jahre Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Universität Ca’ Foscari in Venedig. Seit 1962 hat er rund neunzig Einzelausstellungen in Mailand (Galleria del Milione, Galleria Vinciana, Galleria Plurima), Verona (Studio La città, dreimal), Wien (Galerie Nacht St. Stephan), Genf (Gallerie Blancpain – Stepcinski), Livorno (Galleria Peccolo), Neapel (Modern Art Agency von Lucio Amelio), Venedig (Galleria del Cavallino – achtmal) und anderen Städten abgehalten. Er hat an zahlreichen nationalen und internationalen Messen teilgenommen. Patelli arbeitete von Anfang an auf dem Gebiet der Abstraktion, nahe der analytischen Malerei, und in den 1970er Jahren wurde er mit der sogenannten Linie der Reinen Malerei in Verbindung gebracht, mit deren Anhängern er mehrere Male ausstellte, sich jedoch durch seine Vorliebe für die Gestenmalerei von anderen abhob.

Zeit: Zeitgenössisch

Zeitgenössisch

Thema: Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Mischtechnik

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Contemporanea, tecnica mista, composizione astratta, arte novecento, arte contemporanea, arte astratta, pittori italiani quadri olio su tela paesaggi..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren