Antike Öllampe Empire Bemalte Keramik Metall XIX Jhd - Italien, Ende des XIX Jhs

Nachrichten
Antike Öllampe Empire Bemalte Keramik Metall XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Code: ANILLA0274819

415,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
340,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Italien, Ende des XIX Jhs

Stil:  Empire (1804-1815)

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Herkunft:  Italien

Material:  Bemaltes Keramik , Vergoldetes Metall

Beschreibung

Empire-Öllampe, umgebaut in eine Tischlampe, aus bemalter Keramik und vergoldetem Metall mit Blattmotiven und Schnörkeln. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Produkt-Zustand:
Lampe, die aufgrund ihres Alters und ihrer Abnutzung möglicherweise restauriert werden muss und wahrscheinlich über ein Elektrifizierungssystem verfügt, das nicht den aktuellen Vorschriften entspricht. Wir versuchen den tatsächlichen Zustand der Lampe möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 63
Durchmesser: 18

Weitere Informationen

Stil: Empire (1804-1815)

Dekorationsstil der Möbel, der unter dem Reich von Napoleon Bonaparte bestätigt wurde, dh zwischen 1799, dem Jahr seiner Wahl zum Konsul, und 1815, dem Jahr seiner endgültigen Niederlage.
Es hat viele Elemente der Kontinuität mit dem vorherigen Direttorio-Stil im allgemeineren neoklassizistischen Klima, das aus dem Studium der klassischen Antike die Formen und Modelle ableitet, die bei der Herstellung von Möbeln inspiriert wurden.
Das besondere Merkmal dieses Stils ist eine größere Erhabenheit und Höflichkeit der Einrichtung, die der Welt die Erhabenheit der französischen Nation vermitteln sollte, daher der Name Empire-Stil.
Die Möbel zeichnen sich durch gerade, majestätische und massive Linien aus, geschmückt mit Motiven Napoleons wie Bienen, Adlern, großen Ns, umgeben von Lorbeer, und nach dem ägyptischen Feldzug mit vielen Elementen aus der ägyptischen Kunst
Er zieht die flachen Bronzeverzierungen, oft vergoldet, den raffinierten Schnitzereien früherer Jahre vor.
Die typische Essenz von Empire-Möbeln ist Mahagoni.
Erfahren Sie mehr mit unseren Insights:
Classic Monday: Wie die Gesellschaft den Geschmack beeinflusst in der Einrichtung
Classic Monday: Empire, one Möbelstil mit politischen Zwecken
Klassischer Montag: in den Wurzeln des Empire-Bettes der Kultur
Klassischer Montag: der zeitlose Charme eines Toilettenimperiums

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Material:

Bemaltes Keramik

Vergoldetes Metall

Andere Kunden haben gesucht:

Lampada da tavolo antica, lampade antiche..

Dai un'occhiata a tutte le presentazioni di lampade da tavolo su FineArt:
Leggi di più Lampada Pugnali di Piero Fornasetti
Lampada Magnolia di Sergio Mazza e Giuliana Gramigna per Quattrifolio
Lampada da tavolo 'N°832', Ludovico Diaz De Santillana per Venini
Lampada da tavolo Angelo Lelli per Arredoluce
Lampada da Tavolo '526/P' Massimo Vignelli per Arteluce

Scopri di più sui lampadari in generale:
Che cos'è il vetro opalino
Il lampadario Maria Teresa, un grande classico dell'illuminazione
Due epoche per un lampadario dal gusto unico
Lampadari Neoclassici Eleganti per Ricevimenti
Illuminazione by FineArt
Lampada '2259/2', Max Ingrand per FontanaArte
Lampadario barocco inizi XVIII secolo
Lampadario – O. Lelièvre & Susse Frères, Parigi, ultimo quarto XIX secolo
Lampadario Regency, Inghilterra, 1820 ca.
Lampadario anni '40 Manifattura Italiana
Lampadario Impero a Mongolfiera, primo quarto XIX secolo
Lampadario Inglese, prima metà XIX secolo
Lampadario 'Giogali', Angelo Mangiarotti per Vistosi
Biedermeier Reifenluster, Vienna, 1820-1830 ca.
Lampada da terra 'Prisma LTE12', Ignazio Gardella per Azucena
Lampada 'Pugnali' Piero Fornasetti
Lampada Magnolia di Sergio Mazza e Giuliana Gramigna per Quattrifolio

Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:
Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Antike Öllampe Empire Bemalte Keramik Metall XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Code: ANILLA0274819

415,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
340,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren