Nachrichten
Vintage Sofa Bonacina P.11 D/S. Design Tito Agnoli der 80er Jahre

1980er Jahre

Code: MOSEDI0276093

1.030,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
880,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Nachrichten
Vintage Sofa Bonacina P.11 D/S. Design Tito Agnoli der 80er Jahre

1980er Jahre

Code: MOSEDI0276093

1.030,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
880,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Vintage Sofa Bonacina P.11 D/S. Design Tito Agnoli der 80er Jahre - 1980er Jahre

Merkmale

1980er Jahre

Designer:  Tito Agnoli

Produktion:  Bonacina

Zeit:  1980 - 1989

Produktionsland:  Italien

Material:  PU-Schaum , Rattan , Stoff

Beschreibung

Modulares Sofa bestehend aus 2 Rattansitzen, mit Schaumstoffkissen und Stoffbezug.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Größe (cm):
Höhe: 81,5
Breite: 136
Tiefe: 80

Sitzhöhe:  53

Weitere Informationen

Designer: Tito Agnoli

Tito Agnoli wurde 1931 in Lima, Peru, in eine italienische Familie geboren. Nach dem Krieg kehrt er nach Italien zurück. Ausgebildeter Maler (er studierte bei Sironi), schrieb er sich 1949 an der Fakultät für Architektur ein, wo er 1959 seinen Abschluss machte und Assistent von Gio Ponti und Cardo De Carli sein wird. Bereits in den frühen 1950er Jahren entfaltete er jedoch eine intensive berufliche Tätigkeit im Bereich Design. Er entwirft unter anderem für Arflex, Cinova, Lema, Matteo Grassi, Molteni, Montina, Oluce, Pierantonio Bonacina, Poltrona Frau, Schiffini, Ycami. Mehrfach beim Compasso d'Oro gemeldet, gewann er 1986 die Goldmedaille beim Neocon in Chicago. Einige seiner Stücke befinden sich in der ständigen Sammlung des MoMA in New York. Er starb im Februar 2012 in Mailand.

Produktion: Bonacina

Zeit: 1980 - 1989

1980 - 1989

Material:

PU-Schaum

Rattan

Stoff

Andere Kunden haben gesucht:

Divani modernariato, divanetto, divanetto modernariato, divano anni '80, divano anni '70, divano anni '60, divano anni '50, divano anni '40, divano modernariato, divano design..

Approfondimenti Se ti piacciono i divani di modernariato, consulta i nostri approfondimenti sul blog e le presentazioni FineArt:
Le sedute e la nascita del design - Parte 1
Le sedute e la nascita del design - Parte 2
Soriana: il divano con un'immagine complessa raggiunta con semplicità e coerenza
D70: il divano con le ali

Abbinamenti di divani di modernariato, su Corner MiX:
Corner MiX n.7
Corner MiX n.10
Corner MiX n.13
Corner MiX n.2
Corner MiX n.9

Andiamo sul classico?
Un divano dell''800 esempio di eclettismo
Un divano neoclassico emiliano in cui un dettaglio è importante: Il nodo d'amore
Storia della dormeuse

FineArt
Divano modulare Camaleonda di Mario Bellini
Divano "IX Triennale" Marco Zanuso per Arflex
Divano due posti 'Soriana', Afra & Tobia Scarpa per Cassina
Divano "D70", Osvaldo Borsani per Tecno
Quattro Divanetti lombardo-veneto del XIX secolo

Sul modernariato in generale
From the Sixties to the Sixteenth Century – From the Sixteenth Century to the Sixties
Sedute design
Le sedute e la nascita del design
Sacco - la poltrona trasformista
Valigia - la lampada da viaggio
Pistillino - la natura che incontra il design
Eames lounge chair
Tizio by Artemide - l'equilibrio del movimento
Come dare un look mid century alla propria casa
Design scandinavo vs Design Italiano
Alla scoperta del modernariato

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren