Gemälde, das William Walcot zugeschrieben wird - Blick auf den Petersdom








Merkmale
Blick auf den Petersdom
Künstler: William Walcot (1874-1943) Zuzuschreiben
Titel des Kunstwerks: Scorcio di San Pietro
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Ansichten/Einblicke von Bürgern
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Aquarell
Beschreibung : Scorcio di San Pietro
Aquarell auf Papier. Walcot-Bleistiftsignatur unten rechts (leicht abgenutzt). Auf der Rückseite befindet sich eine Kartusche mit Namensnennung. Der russisch-schottische Künstler William Walcot, Architekt, Grafiker und Kupferstecher, malte zahlreiche Ansichten der europäischen Städte oder Südafrikas, wo er lebte, in einem Stil, der ihn zum größten Vertreter des russischen Jugendstils machte. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 39
Breite: 33
Tiefe: 6
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 26
Breite: 21
Weitere Informationen
Künstler: William Walcot (1874-1943)
William Walcot wurde in Odessa in einer russisch-schottischen Familie geboren, wuchs bis zu seinem 17. Lebensjahr in Westeuropa und Südafrika auf und kehrte nach St. Petersburg zurück, wo er an der Kunstakademie bei Leon Benois studierte. Er war Architekt, Grafikdesigner und Graveur und wurde zu einem der Hauptvertreter des Jugendstils in Moskau; insbesondere sein Keystone Lady's Head ist zu einem der Symbole des modernen russischen Stils geworden. Seine Bildproduktionen in Öl oder Aquarell enthalten Einblicke und Ansichten der Städte, in denen er lebte, oft von Figuren animiert.Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
20. Jahrhundert / 1901 - 2000Thema: Ansichten/Einblicke von Bürgern
Künstlerische Technik: Malerei
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Aquarell
Das aquarell oder aquarell ist eine maltechnik, die mit dem einsatz von pigmenten, die fein gemahlen und gemischt mit einem bindemittel, mit wasser verdünnt. Das aquarell ist eine populäre technik, um seine schnelligkeit und die einfache transportfähigkeit der materialien, die das gemacht haben, die technik schlechthin, wer malt auf reisen und im freien. Das medium mehr verwendet wird für diese technik ist das papier, das verwendet wird, vorzugsweise hoher prozentsatz reiner baumwolle, weil die faser lange diese anlage ändert sich nicht bei kontakt mit wasser. Die karte, die sie kaufen im handel misst man in gramm und meter (gewicht von einem blatt 1 quadratmeter). Die erstellung der aquarell-kann nach drei methoden unterschieden: 1) für tonen überlagert, die außer zu verleihen stärke und farbton der gleichen farbe, verleihen dem vorbereitende zeichnung in der regel ausgeführt in bleistift leicht, die nötige tiefe in der malerei nützlich für die darstellung von volumen, schatten und licht; 2) malen nass-in-nass, d.h. die erstellung des farbpigment durchgeführt, die auf das papier nass zuvor, so dass die farben ausbreiten blättern und verleiht ein aspekt, der ebenfalls im bild ist; 3)malerei nass auf trocken, in dem das pigment wird ausgestreckt nach gelösten zustand mit ausreichend wasser zu schieben, auf das papier zu trocken.Andere Kunden haben gesucht:
Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:
Leggi di più
Ecco alcuni tra i principali articoli:Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday
Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.
Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento
Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.