Neo-Renaissance-Stil Bett

Code: BOTNEO0000503

nicht verfügbar
Neo-Renaissance-Stil Bett

Code: BOTNEO0000503

nicht verfügbar

Neo-Renaissance-Stil Bett

Merkmale

Stil:  Im Neorenaissance stil

Herkunft:  Italien

Haupt Wesen:  Nussbaum

Material:  Nussbaumholz Massiv

Beschreibung

Verdrehte Säulen mit Fuß Ferini endet. Kopfstück mit Säulen und Bögen. Geschenke Schnitzereien und geschnitzten Finials.

Produkt-Zustand:
Erfordert eine kleine Restauration und Wiederaufnahme des Polieren. Innenmasse: 188 x 168

Größe (cm):
Höhe: 184
Breite: 198
Tiefe: 217

Weitere Informationen

Stil: Im Neorenaissance stil

Stilistische Wiederbelebung der für den Renaissancestil typischen Formen ab dem 20. Jahrhundert.

Dies ist ein Stil, der die für das 16. Jahrhundert typischen dekorativen Motive und Dekorationen mit Blick auf die Pracht der Vergangenheit wieder aufgreift.

Masken, Rahmen und mit Hermen geschnitzte Säulen, die für Renaissancepaläste typische architektonische Strukturen bilden, sind die Elemente, die den Stil der Neorenaissance charakterisieren.

Diese Elemente blieben bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in der Herstellung von Möbeln erhalten und wurden durch florale Elemente verunreinigt.

Erfahren Sie mehr über die Neorenaissance mit unseren Einblicken:

Eine Mailänder Bibliothek zwischen Belle Epoque und Faschismus

Der österreichische Geschmack des Barock

Gotische Skulptur

Art Deco

Neoklassizistische Architektur

Haupt Wesen: Nussbaum

Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.

Material: Nussbaumholz Massiv