Preis

230 € 36000 € Anwenden

Größe


28 cm 319 cm

12 cm 473 cm

2 cm 123 cm

27 cm 71 cm
Anwenden

Bestellen nach

Paar Antike Regale aus Vergoldetem Pappel Italien des XX Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0240110

Paar Antike Regale aus Vergoldetem Pappel Italien des XX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0240110
Paar Antike Regale aus Vergoldetem Pappel Italien des XX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar große, selbsttragende, eklektische Regale aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien, 3. Viertel des 19. Jahrhunderts. Geformte Oberteile mit Samtbezug, Pfosten bestehend aus einem geformten hinteren Teil, an dessen Vorderseite sich architektonische Elemente im Pilasterstil im Barockstil befinden, letztere bestehend aus „S“-förmigen Voluten mit Locken an den Enden. Auch die Pilaster sind mit Blattelementen und Blumengirlanden verziert, die durch Bänder zusammengehalten werden. Teilweise wiederhergestellte Vergoldung.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
Antike Anrichte mit Doppelplatte Mahagoni Italien des XX Jhs
ANMOCR0245636

Antike Anrichte mit Doppelplatte Mahagoni Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOCR0245636
Antike Anrichte mit Doppelplatte Mahagoni Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Antike Anrichte aus Mahagoni, Italien, 20. Jahrhundert. Ausgestattet mit insgesamt acht Türen, zwei davon mit zentralen Metallgittern und Damaststoff im Hintergrund, die anderen sind getäfelt und mit Blattschnitzereien und Rosetten verziert. Vorderbeine und Spulenquerträger. Um die Dekoration zu vervollständigen, spiegeln die oberen und unteren Querstreben den Schnitzstil der Türen wider.

In den Warenkorb

520,00€

In den Warenkorb
video
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0132210

Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Kommode mit zwei Schubladen gestempelt A.L Gilbert auf dem Rahmen einer Seite; Vorderseite und Seiten mit architektonischen Einlagen, eingeschlossen in vergoldete Bronzeränder, gewellte Beine. Vollständig verziert mit neoklassizistischen vergoldeten Bronzeelementen. In Bois de Rose furniert; Zu den verwendeten Hölzern gehören Palme, Ahorn, grün gebeizter Ahorn und Buchsbaum. Interieur in Eiche. Platte aus gelbem Brekzienmarmor.

In den Warenkorb

17.150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Klappe aus Kastanienholz und Pappel des XVIII Jhs
ANMORI0244199

Antike Klappe aus Kastanienholz und Pappel des XVIII Jhs

Piemont, Drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMORI0244199
Antike Klappe aus Kastanienholz und Pappel des XVIII Jhs

Piemont, Drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

Piemontesische Klappe mit vier Schubladen, darüber eine geformte Tür, die sich mit einer Klappe öffnen lässt, die einen Schrank mit Mittelfach und kleinen Seitenschubladen verbirgt; in Kastanie, die Innenausstattung ist in Pappel gehalten. Er weist Restaurierungen auf und wurde in der Höhe der Füße verändert.

In den Warenkorb

870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil
ANMOST0241644

Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOST0241644
Doppelkorpus-Sideboard im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

Neorenaissance-Sideboard, das von Füßen getragen wird, von denen die vorderen löwenartig sind, hat eine gebrochene Front mit einem Paar zentraler Türen und seitlicher Türen, eine Bewegung, die oben wieder aufgenommen wird, wo jedoch die zentralen Türen Bleiglas haben (eine mit Brüchen). . Reich geschnitzt mit phytomorphen und grotesken Motiven im Stil der Neorenaissance.

In den Warenkorb

2.350,00€

In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907

Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

In den Warenkorb

9.520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Koffer aus Vergoldetem und Geschnitztem Holz Italien '800
ANMOAL0130441

Antikes Koffer aus Vergoldetem und Geschnitztem Holz Italien '800

Italien, des XIX Jhs

ANMOAL0130441
Antikes Koffer aus Vergoldetem und Geschnitztem Holz Italien '800

Italien, des XIX Jhs

Truhe aus Holz aus dem 17. Jahrhundert. Platte und Seiten aus bemaltem Holz, Rahmen unter der Platte und reich geschnitzte und vergoldete Vorderseite mit Darstellung von Putten in der Mittelreserve und Gesichtern in den Seitenreserven. Italien 17. Jahrhundert

In den Warenkorb

7.020,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Trumeau aus Walnuss mit Spiegel Italien des XX Jhs
ANTRIB0000364

Antiker Trumeau aus Walnuss mit Spiegel Italien des XX Jhs

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANTRIB0000364
Antiker Trumeau aus Walnuss mit Spiegel Italien des XX Jhs

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Großer trumeau montiert, mit antikem holz. Von den hüften scantonati bewegt und hat vor, mit dual-zug-und vier schubladen. Flügel geformte aufklappbare klappe zu verbergen scarabattolo mit zwei cassettini und offene fächer. Das hochbeet verfügt über zwei türen mit geformten spiegeln und hoher bewältigung geschnitzte kartusche mit spiegel. Innerhalb schild geschnitzt mit drei schubladen und fächer. Rahmen ebanizzate.

In den Warenkorb

6.000,00€

In den Warenkorb
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403

Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

In den Warenkorb

5.500,00€

In den Warenkorb
Neo-Barocker Hocker Italien Zweite Mitte des XIX Jhs
ANMOAL0221450

Neo-Barocker Hocker Italien Zweite Mitte des XIX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0221450
Neo-Barocker Hocker Italien Zweite Mitte des XIX Jhs

Italien, Zweite Mitte des XIX Jhs

Wandhocker aus Walnussholz ist auf der Vorderseite reich geschnitzt und zeigt eine Maske und ein zentrales Wappen in Schriftrollen. Gedrehte Verbindungsstege und geschwungene Füße. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0222248

Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

Anrichte aus Walnussholz mit bandverzierter Front unter der Platte mit kleinen architektonischen Regalen, 3 Schubladen mit parallelepipedischen Schnitzereien und 2 Türen an der Unterseite, verziert mit für die Region typischen geometrischen Schnitzereien. Auf der Oberseite befindet sich ein Eulenschnabelrahmen.

In den Warenkorb

5.270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222245

Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222245
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode mit Front mit 4 Schubladen, verziert mit Nussbaumholz, Intarsien aus Kirschholz und Ahornfäden, Pfosten mit geschnitzten Karyatiden mit Kindergesichtern und eingelegten Konsolenfüßen. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

1.600,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222226

Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222226
Antiker Barockkommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode aus Walnussholz mit geformter Platte, mit Lambrequin geschnitztem Unterplattenband, Front mit drei Schubladen, verziert mit einfachen Kacheln (ursprünglich gab es eine zusätzliche Schublade) und geschnitzten Knöpfen, erneuerte Regalfüße. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

1.250,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Lucchesi Empire-Kommoden
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0236949

Paar Lucchesi Empire-Kommoden

Lucca, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0236949
Paar Lucchesi Empire-Kommoden

Lucca, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Paar Empire-Kommoden mit Nussbaumfurnier. Tischplatten aus Verde-Alpi-Marmor mit ebonisiertem Rahmen unter der Tischplatte; Zwei geschnitzte und vergoldete Rahmen begrenzen die Aufnahme der drei Schubladen auf der Vorderseite, hermenartige Pfosten mit Karyatiden mit Gesichtern und Füßen aus vergoldeter Bronze. Elegant geschnitzte und vergoldete Füße verleihen den Möbeln ein schlankes Aussehen. Die Schnitzereien sind in Tafelform gefertigt. Löwen-Protome-Griffe aus vergoldeter Bronze. Teilweise wiederhergestellte Vergoldung. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

13.800,00€

In den Warenkorb
Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs
ANMOCR0222295

Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCR0222295
Anrichte aus Piedmont mit Schnitzereien Anfang des XVIII Jhs

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

Sideboard aus Walnussholz mit Front und 3 Schubladen im unteren Band, verziert mit polylobigen Kacheln, von denen die mittlere kleiner ist, 2 Türen darunter mit Spinnennetzschnitzereien und Pfosten, die mit geschnitzten Kacheln verziert sind. Piemont, frühes 18. Jahrhundert

In den Warenkorb

1.470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Ladenmöbel aus Lärche mit Schuhbladen des XX Jhs
ANMOCA0237279

Antiker Ladenmöbel aus Lärche mit Schuhbladen des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCA0237279
Antiker Ladenmöbel aus Lärche mit Schuhbladen des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Großer Ladenschrank aus Lärchenholz, bestehend aus vier Reihen mit jeweils drei Schubladen im unteren Korpus, während sich im oberen Teil fünf Reihen befinden. Die Vorderseite jeder Schublade sowie die Paneele am Boden des Fachs sind aus Lärchenholz und mit Spiegeln versehen.

In den Warenkorb

3.200,00€

In den Warenkorb
Antike Anrichte Neo-Renaissance Italien '900 Walnuss Klappe Olivenholz
ANMOCR0190877

Antike Anrichte Neo-Renaissance Italien '900 Walnuss Klappe Olivenholz

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCR0190877
Antike Anrichte Neo-Renaissance Italien '900 Walnuss Klappe Olivenholz

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Große Anrichte in Nussbaum mit geformter und kantiger Platte. Front mit oberer, olivenholzfurnierter Tür, Abdeckklappe, mittiger, bemalter und gefasster Zierschale in der Reserve und zwei Türen unten mit Garnrollenknauf und Bordüren im unteren Band.

In den Warenkorb

820,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs
ANMOCR0219239

Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs

Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

ANMOCR0219239
Antiker Umbertinischer Anrichte Italien des XIX Jhs

Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

Sideboard aus Lärche mit einem mit Zinnen verzierten Oberteil, geformtem Cymatium, einer Vorderseite mit zwei Türen, die mit geätztem Glas verziert sind, und einem darunter liegenden Korpus mit einer einzelnen Schublade im Band unter der Platte und zwei geschnitzten Türen. Pfosten mit geschnitzten Lockenmotiven. Norditalien, spätes 19. Jahrhundert

In den Warenkorb

820,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs
ANMOAL0235208

Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

ANMOAL0235208
Antiker Schirm der Jugendstil Ebonisiertes Holz Italien des XX Jhs

Anfang des XX Jhs

Paravent mit vier Paneelen aus ebonisiertem Holz, die eine Glasscheibe umrahmen, die auf einer Seite mit Blattgold veredelt und auf der anderen mit Emaille verziert ist, um Motive im orientalischen Stil zu schaffen.

In den Warenkorb

3.880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Handkurbelklavier Holz Italien XIX-XX Jhd
ANMOAL0169259

Handkurbelklavier Holz Italien XIX-XX Jhd

Novara Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOAL0169259
Handkurbelklavier Holz Italien XIX-XX Jhd

Novara Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

Handgekurbeltes Klavier aus lackiertem und bemaltem Holz, das der piemontesischen Produktion von Ottina und Pellandi, Novara, Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts, zuzuschreiben ist. Die Dekorationen und Farben machen es zu einem Ziel für öffentliche Orte in Sizilien, an denen in dieser Zeit Tanzfeste, Theater- und Filmvorführungen stattfanden. Die Firma Ottina e Pellandi war zwischen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Novara tätig. Mechanismus nicht getestet.

In den Warenkorb

2.300,00€

In den Warenkorb
Barockstil Sideboard Nussbaum Italien XIX-XX Jhd
ANMOCR0144334

Barockstil Sideboard Nussbaum Italien XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCR0144334
Barockstil Sideboard Nussbaum Italien XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts

Sideboard im Barockstil, getragen von gewellten Füßen, auf der Vorderseite mit vier Schubladen und im oberen Korpus mit zwei Schubladen, die von ebenso vielen Türen überragt werden. In Nussbaum, ist es mit geschnitzten Rahmen und Schnitzereien auf der Oberseite mit Ranken und Rocailles im Barockstil geschmückt; Eiche innen.

In den Warenkorb

1.270,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Vitrine der Jugendstil Mahagoni Italien des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOLI0145627

Antike Vitrine der Jugendstil Mahagoni Italien des XIX Jhs

Anrichte mit Vitrine

ANMOLI0145627
Antike Vitrine der Jugendstil Mahagoni Italien des XIX Jhs

Anrichte mit Vitrine

Kleines Anrichte mit zwei Türen und zwei Schubladen, darüber eine Vitrine mit Seitenregalen, die von dünnen, gedrechselten Pfosten getragen werden. Die Paneele der Türen wie die der Seiten der Setzstufe enthalten florale Keramik, in der Mitte der Tür mit Glas befindet sich eine Basrelief-Keramikplatte mit der Allegorie der Malerei, dies ist eine nicht entzifferbare Signatur, auf der Rückseite das " Marke Goldchelder Wien", bezogen auf die bekannte Wiener Keramikmanufaktur und graviert mit den Nummern "0764 / 16 / 30";. Die gewellten Füße, das Cymatium, haben wie der Rest des Möbelstücks kleine "Peitschenhie";-Schnitzereien und geschnitzte Blumen, die durch Vergoldung und Lackierung definiert sind. Messingbeschichtete Rahmen, Beschläge, floral gearbeitet mit teils vergoldeten Kupferblechblumen und Früchten.

In den Warenkorb

5.420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Säule im Neorenaissancestil Italien des XIX Jhs aus Lackiertem Holz
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0167468

Säule im Neorenaissancestil Italien des XIX Jhs aus Lackiertem Holz

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0167468
Säule im Neorenaissancestil Italien des XIX Jhs aus Lackiertem Holz

Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Neorenaissance-Säule aus geschnitztem, schwarz lackiertem und vergoldetem Holz, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Oberer Abschluss verziert mit einer Doppelordnung griechischer Bünde, davon einer gerippt, unten mit Blattfries. Der Stiel ist mit Kandelabermotiven verziert, die aus Locken, schreienden Flügelmasken, Blattrollen, Weinblättern und Weintrauben bestehen, dazwischen sind brennende Fackeln und Fruchtgirlanden angebracht, die über großen Blatteinsätzen platziert sind. Der dekorative Apparat wird durch einen Fries aus Muscheln und Blattlocken vervollständigt, der im oberen Teil des Stiels angebracht ist.

In den Warenkorb

4.030,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMORI0116042

Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0116042
Trumeau Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Barocker Trumeau, bestehend aus einer antiken Klappe, die von beweglichen Füßen getragen wird, die auf der Vorderseite wie eine Armbrust bewegt zwei Schubladen hat, überragt von einer geformten Tür, die geöffnet werden kann und einen Schrank mit Fächern, Geheimnissen und Schubladen verbirgt; furniert in Nussbaum und Bruyere Nussbaum, Interieur in Pappel. Der Riser ist stilvoll und hat zwei geformte Türen mit Spiegeln; kleiner Spiegel auch im Formprofil vorhanden.

In den Warenkorb

4.020,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb