Preis

77 € 7720 € Anwenden

Größe


2 cm 228 cm

5 cm 277 cm

1 cm 78 cm

4 cm 92 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall
OGANOG0196801

Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall

Tibet Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0196801
Antike Tibetische Teekanee Erste Mitte des XX Jhs Metall

Tibet Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Tibetische Teekanne aus weißem Metall, vollständig geprägt und gemeißelt am gesamten Körper und am Deckel, abschließend mit einem „Vajra“ als Knauf. Der Griff hat die Form eines Qilong und das Teesieb die Form einer Chimäre.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd
OGANCE0156694

Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd

China Späte Qing-Ära (1644-1911)

OGANCE0156694
Gruppe von 6 Untertassen Porzellan China XIX Jhd

China Späte Qing-Ära (1644-1911)

Gruppe von sechs mehrlappigen, polychrom emaillierten Porzellanuntertassen, verziert mit Pfirsichen und Blumen in der zentralen Kartusche, innerhalb einer Bordüre mit Blumen und Pflanzentrauben.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd
OGANBR0160182

Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANBR0160182
Bronzene Fackel Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronzene Fackel.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik
OGANCE0156710

Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik

Mitteleuropa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0156710
Antiker Herzstückständer Perforiertes Porzellan '800 Bemaltes Keramik

Mitteleuropa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tafelaufsatz aus perforiertem Porzellan mit reichen Verzierungen in gemalten und reliefierten Pflanzenmotiven. An der Basis ein Paar Putten. Unter der Grundmarke der europäischen Manufaktur.

In den Warenkorb

610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse
OGANCE0156716

Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse

Deutschland, 1740 ca.

OGANCE0156716
Antike Tasse Meissen Porzellan Deutschland '700 Untertasse

Deutschland, 1740 ca.

Weißer Porzellanbecher mit Golddekor, polychromen Pflanzenmotiven und blauen Schuppen an den Rändern. In den Reserven gemalt mit galanten Szenen. Unter der Marke Fundamente der Manufaktur.

In den Warenkorb

1.425,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd
OGANCE0160128

Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd

Savona Zweite Hälfte XIX Jahrhundert

OGANCE0160128
Vase Man. Levantino Keramik Italien XIX Jhd

Savona Zweite Hälfte XIX Jahrhundert

Gerippte Vase aus Majolika-Keramik mit fruchtförmigem Deckelgriff. Polychrome Dekoration im klassischen levantinischen Stil. Unter der Basis ein grafisches Symbol des Kreuzblütlerglobus zwischen den Initialen A und L von Angelo Levantino, Meisterdekorateur des achtzehnten Jahrhunderts.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd
OGANOG0159027

Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

OGANOG0159027
Hölzerner Stößel Indien XX Jhd

Indien frühen 1900er Jahren

Geschnitzter hölzerner Stößel mit Spulendrechselgriff, quadratischer Mittelteil mit Lotosblütenschnitzerei und Pfeilspitze.

In den Warenkorb

340,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0159792

Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANOG0159792
Neoklassichen Kleinen Tempel Holz Italien XVIII Jhd

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Tempelhalter aus patiniertem Holz und lackiertem Kunstmarmor im neoklassizistischen Stil.

In den Warenkorb

2.460,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Porzellanskulptur mit Kätzchen
OGANCE0159061

Porzellanskulptur mit Kätzchen

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

OGANCE0159061
Porzellanskulptur mit Kätzchen

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

Skulptur aus weißem Porzellan mit Kätzchen und Tablett.

In den Warenkorb

570,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er
OGANOG0160013

Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

OGANOG0160013
Taschenuhr Metall Europa 1920er-1930er

Europa in den 20er und 30er Jahren

Taschenuhr mit sichtbarem Uhrwerk. Federbelastet 8 Tage. Zeigt leicht getragen.

In den Warenkorb

147,00€

210,00€

-30%
In den Warenkorb
Antike Tasse Porzellan Ferdinand IV Neapel '700 Gold Dekorationen
OGANCE0156714

Antike Tasse Porzellan Ferdinand IV Neapel '700 Gold Dekorationen

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANCE0156714
Antike Tasse Porzellan Ferdinand IV Neapel '700 Gold Dekorationen

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Tasse und Untertasse aus Porzellan mit raffinierten Goldverzierungen und sich wiederholenden polychromen Motiven. In den Reserven mit Landschaften bemalt.

In den Warenkorb

970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0196787

Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0196787
Antike Silberne Saucieren Neoklassizisticher Stil Ende des XIX Jhs

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts

Paar silberne Saucieren im neoklassizistischen Stil, Reliefdekor gemeißelt und geprägt mit Lorbeergirlanden, Bändern und Medaillons, die das Gesicht eines Adligen darstellen. Eingraviertes Silber und Silberschmiedezeichen. Gr. 1126

In den Warenkorb

1.740,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Herzstück Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd
OGANOG0180521

Herzstück Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

OGANOG0180521
Herzstück Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

Herzstück aus Kristall. Aufkleber des Herstellers.

In den Warenkorb

220,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor
OGANOG0203192

Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor

Europa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0203192
Vintage Tischlampen Erste Mitte '900 Vergoldeter Bronze Marmor

Europa erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar Tischlampen aus vergoldeter Bronze mit Marmorsockel. Füllhornförmige Arme, Ringfassung und Stofflampenschirme.

In den Warenkorb

500,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von 6 Antiken Tassen Mitte des XIX Jhs Milchglas Golddekoration
OGANOG0156719

Gruppe von 6 Antiken Tassen Mitte des XIX Jhs Milchglas Golddekoration

Europa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0156719
Gruppe von 6 Antiken Tassen Mitte des XIX Jhs Milchglas Golddekoration

Europa Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Gruppe von sechs milchigen Glasbechern mit Gold- und polychromen Verzierungen mit Pflanzenmotiven, sich wiederholenden Motiven und Girlanden.

In den Warenkorb

160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd
OGANOG0154315

Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd

Frankreich Mitte 1900

OGANOG0154315
Taschenuhr Metall Frankreich XX Jhd

Frankreich Mitte 1900

Bronzene Taschenuhr. Emailliertes Metalldisplay mit fein durchbrochenen Bronzezeigern.

In den Warenkorb

200,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Ölkrug '800 aus Silber Neo-Gotische Dekorationen
OGANOG0196459

Antiker Ölkrug '800 aus Silber Neo-Gotische Dekorationen

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

OGANOG0196459
Antiker Ölkrug '800 aus Silber Neo-Gotische Dekorationen

Frankreich Mitte 19. Jahrhundert

Fein geprägte Menage aus 950er Silber. Dekoration im neugotischen Stil und Sockel mit gewelltem Rand mit eingravierten Initialen "SL". Silberpunze und Silberschmiedemarke "AC" unter dem Sockel eingraviert. 880 Gramm. Glasampullen mit zeitgenössischen Goldverzierungen, aber ohne Stopfen.

In den Warenkorb

1.090,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
OGANOG0102371

Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

OGANOG0102371
Büste der Alten Frau Marmor Italien XVIII Jhd

Padua zweite Hälfte XVIII Jahrhundert

Kleine Marmorbüste auf rundem Sockel, Darstellung einer alten Frau mit typischen physiognomischen Zügen; Die Schultern sind von einem Vorhang umgeben, während der Kopf von einer Kappe bedeckt ist. Die Bildhauerei kann mit den Erfindungen von Antonio Bonazza verglichen werden; insbesondere die scharfsinnige und ironische Interpretation, die Frische der Passagen, die Wiederkehr angespannter, aber nicht grotesker Körperzüge sowie die Übernahme eingravierter Umlaufbahnen sind Kennzeichen der vom Künstler und seinem Atelier lizenzierten Produktion. Interessante Vergleiche sind insbesondere mit der berühmten Fattucchiera (Pollastrella) der Villa Widmann in Bagnoli di Sopra (1742) möglich. Vorhandene kleine Mängel und Abschürfungen, besonders in Korrespondenz der Nase; eine Neuzusammensetzung wirkt sich auf die Basis aus.

In den Warenkorb

1.740,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas
OGANOG0196458

Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas

Portugal, Erste Mitte des XX Jhs

OGANOG0196458
Antiker Ölkrug Erste Mitte der 900er Jahre Silber 925 Glas

Portugal, Erste Mitte des XX Jhs

Geprägter und durchbrochener silberner Ölkrug mit Pflanzenmotiven, Girlanden und Schleifen. Gravierte Silber- und Silberschmiedemarke auf der Vorderseite des Bodens. Abgeschrägte Glaskrüge mit Golddekor. Gewicht 540 Gramm.

In den Warenkorb

1.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Tablette Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber
OGANOG0196813

Antiker Tablette Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber

Italien, Erste XX Jhd

OGANOG0196813
Antiker Tablette Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber

Italien, Erste XX Jhd

Längliches Silbertablett mit glattem Boden und fein perforierter und gemeißelter Krempe. Unter dem Rand Incussi Punze des Silbers und des Silberschmieds. Gramm 940.

In den Warenkorb

840,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Silbertablett Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber
OGANOG0196785

Antiker Silbertablett Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber

Italien, Erste '900er Jahre

OGANOG0196785
Antiker Silbertablett Cesa Alessandria Erste '900 Perforiertes Silber

Italien, Erste '900er Jahre

Längliches Silbertablett mit glattem Boden und fein perforierter und gemeißelter Krempe. Unter dem Rand Incussi Punze des Silbers und des Silberschmieds. Gramm 1180.

In den Warenkorb

1.060,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tankard Krug Silber England XX Jhd
OGANOG0148960

Tankard Krug Silber England XX Jhd

England 20. Jahrhundert

OGANOG0148960
Tankard Krug Silber England XX Jhd

England 20. Jahrhundert

Krug aus versilbertem Metall mit Pflanzenmotiven und Blattvoluten. Unter den Basismarken engravieren.

In den Warenkorb

250,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd
OGANOG0148051

Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANOG0148051
Junghans Uhr Holz Deutschland XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Tischuhr mit Regal aus mahagonifarbenem Holz. Silberfarben patiniertes Metalldisplay mit arabischen Stundenziffern, geschützt durch eine abgeschrägte Glastür. Mechanik gemarkt "Junghans".

In den Warenkorb

310,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0148803

Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0148803
Antikes Triptychon-Uhr aus Bronze Frankreich XIX Jhd

Frankreich Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Triptychon-Uhr aus vergoldeter und gemeißelter Bronze. Die Uhr hat einen breiten Sockel mit Blattrankenverzierungen und fein gravierten Pflanzenmotiven, auf dem das mit Blumengirlanden geschmückte Uhrengehäuse ruht, das mit einem Band geschlossen wird. Oben eine becherförmige Vase mit Blumenkomposition. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern, geschützt durch einen Deckel mit gewölbtem Glas. Die Zeiger sind aus fein durchbrochener vergoldeter Bronze. Der Mechanismus ist mit Japy Fils 1855 gekennzeichnet. Das Paar vergoldeter und gemeißelter Bronzekandelaber mit fünf Flammen misst eine Höhe von 55 Zentimetern.

In den Warenkorb

1.670,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb