Nachrichten
Gemälde von Giovanni Buffa

Pastorale Szene mit Heiligem und Lamm

Code: ARARNO0267784

4.800,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Nachrichten
Gemälde von Giovanni Buffa

Pastorale Szene mit Heiligem und Lamm

Code: ARARNO0267784

4.800,00
Mit Kunden-Support zu schätzen
Die Versandkosten sind nicht inbegriffen, es ist das Anliegen unserer Kundendienstmitarbeiter, Sie so schnell wie möglich zu kontaktieren, um alle Kosten zu definieren und den Kauf abzuschließen.
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Gemälde von Giovanni Buffa - Pastorale Szene mit Heiligem und Lamm

Merkmale

Pastorale Szene mit Heiligem und Lamm

Künstler:  Giovanni Buffa (1871-1954)

Titel des Kunstwerks:  Scena pastorale con Santa e Agnello

Zeit:  20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema:  Landschaft mit Figuren

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Scena pastorale con Santa e Agnello

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. Auf dem großen Gemälde umgibt eine junge Frau mit Heiligenschein den Hals eines kleinen Lämmchens mit einer Blumenkrone; Die beiden Figuren stehen auf einer Wiese voller blühender Sträucher, Teil einer grünen Ebene, die sich bis zu den Berggipfeln in der Ferne erstreckt. Das ganz in Rot gekleidete Mädchen trägt einen Heiligenschein auf dem Kopf: Dieses Symbol und die Anwesenheit des Lammes beziehen sich auf die Heilige Agnes, die traditionell mit diesem Tiersymbol der Reinheit dargestellt wird; Das Rot des Kleides kann auf das Martyrium des jungen Mädchens hinweisen. Es ist die Landschaftskulisse, die die Darstellung des Heiligen besonders und ungewöhnlich macht und zum zentralen Element der großen Landschaft wird. Giovanni Buffa, in Mailand tätiger Maler, Bildhauer und Dekorateur, machte sich vor allem durch seine Buntglasfenster einen Namen, die er allein oder in Zusammenarbeit mit der berühmten Firma Beltrami & C. schuf – künstlerische Glasfenster, fast absolute Protagonisten der sehr kurzen nationalen Saison Liberty ist in diesem Bereich auf die Ausführung von Kirchenfenstern für den sakralen und profanen Bereich spezialisiert. Buffa beteiligte sich insbesondere an der Erstellung der vorbereitenden Cartoons für viele Fenster des Mailänder Doms und anderer Nationalkirchen. Sein malerisches Schaffen umfasst mehrere Porträts hauptsächlich Mailänder Persönlichkeiten, aber auch einige Genreszenen im Freien, in Städten oder in naturalistischen Umgebungen.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 126,5
Breite: 275
Tiefe: 3

Weitere Informationen

Künstler: Giovanni Buffa (1871-1954)

Giovanni Buffa wurde 1871 in Casale Monferrato geboren. Er studierte bei Raffaele Casnedi und Lodovico Pogliaghi an der Brera Academy of Fine Arts und wurde von der englischen Arts and Crafts-Bewegung beeinflusst. Seine erste Ausstellung veranstaltete er 1894 in Mailand und präsentierte seine Werke anschließend in Turin und Venedig sowie in Paris, Buenos Aires, Barcelona und München. Er unterrichtete Dekoration an der School of Professional Art der Humanitarian Society und an der Higher School of Industrial Art des Castello Sforzesco in Mailand. Er nahm 1915 und 1916 an der Brera National Art Exhibition teil. Ab 1899 widmete er sich der Herstellung kunstvoller Glasfenster. 1901 gründete er zusammen mit Giovanni Beltrami, Innocente Cantinotti und Guido Zuccaro die Firma Beltrami & C. Vetrate Artistiche, die sich auf die Herstellung von Buntglasfenstern mit sakralen und profanen Themen spezialisierte, einen enormen Erfolg hatte und zu einem nahezu absoluten Protagonisten wurde Italienische Freiheit in diesem Sektor; Die von Buffa entworfenen Buntglas-Cartoons wurden in Italien und im Ausland ausgestellt und ausgezeichnet. . Er schuf den Cartoon für das farbige Buntglasfenster Le donne, i cavalier... der V. Venedig-Ausstellung von 1903. Er erstellte die Skizzen, entwarf die Cartoons und fertigte Buntglasfenster für das Casino von San Pellegrino Terme (1906). die der Kirche Santissimo Redentore in Mailand, diejenige, die Sant'Agostino darstellt und 1908 in der Pinacoteca Ambrosiana aufbewahrt wurde, die des Mailänder Doms Sie veranschaulichen das Leben von San Carlo Borromeo (die Verteilung der Brote; die Vatikanischen Nächte; der Einzug von San Carlo in Mailand) in den Jahren 1910-1911, das der Kirche der Missionstöchter von Sant'Anna in Rom in den Jahren 1925-1926 . Er war an der Schaffung des Mosaiks beteiligt, das Virgil in der Apsis des Exedra-Raums in der Pinacoteca Ambrosiana darstellt. Als Bildhauer, Zeichner und Radierer schuf er zahlreiche Werke zur Illustration künstlerischer Bücher. Giovanni Buffa starb 1954 in Mailand.

Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Thema: Landschaft mit Figuren

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Leinwand

Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Novecento, dipinti del 900, olio su tavola, pittura olio su tela, arte 800, pittura antica, arte contemporanea, quadro del '900, quadro grande, quadro olio su tela..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Ecco alcuni esempi dell'arte del Novecento più bella che puoi trovare da noi:
I Raccoglitori di patate - Lavoro estivo - Augusto Colombo, 1935
I Taglialegna - Lavoro invernale - Augusto Colombo, 1933
Il lavoro femminile, Contardo Barbieri, 1954 ca.

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren