Antikes Bücherregal Neugotischer Stil Mahagoni XIX Jhd - England, Anfang des XIX Jhs
Merkmale
England, Anfang des XIX Jhs
Stil: Im Neogotischen Stil
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: England
Haupt Wesen: Weiß-Tanne , Mahagani , Traubeneiche
Beschreibung
Bücherregal im neugotischen Stil aus Mahagoni, Innenausstattung aus Eiche und Tanne. Zentrale Klappschublade, hinter der sich ein Innenschrank mit offenen Fächern, Schubladen, zentraler Tür und Oberseite in rotem Leder verbirgt, furnierte und zweiteilige Front mit elliptischen Ahornfilets. Untere Türen mit elliptischen Ahornfäden furniert, passend zur Schublade darüber, Konsolenfüße. Ständer mit Glastüren mit überlappenden gotischen Bögen, Oberseite mit eingelegtem Ahornband, verstellbare Innenregale mit Seitengestell. England, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.
Produkt-Zustand:
Produkt, das aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und poliert werden muss. Wir versuchen mit den Fotos den realen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten Einzelheiten auf den Fotos nicht klar ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 111,5
Breite: 115
Tiefe: 53,5
Maximale Größe (cm):
Höhe: 262
Weitere Informationen
Stil: Im Neogotischen Stil
Neugotik ist eine im 19. Jahrhundert in Europa entstandene künstlerische Bewegung, die auf die Wiederbelebung der mittelalterlichen Kunst und insbesondere der gotischen Architektur abzielte.
Diese Bewegung beeinflusste vor allem Großbritannien, zusammen mit der englischen Gotik-Tradition.
In der Mitte des Jahrhunderts etablierte sich die ursprünglichste Phase der Bewegung, die aus früheren Erfahrungen die lebendige Polychromie und die Wahl der Materialien in Verbindung mit der organischen Funktionalität der Gebäude und der Verwendung von Metall schöpfte. p>
Erfahren Sie mit unseren Erkenntnissen mehr über die Neugotik:
FineArt: Erard Harp, im neugotischen Stil
Weitere Links
Der österreichische Geschmack des Barock
Der europäische Barock
Die figurativen Künste des Barock