Antiker Sockel Neobarocker Stil Walnuss Tannenholz des XIX Jhs - Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs
Merkmale
Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs
Stil: Im Neobarocken stil
Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
Herkunft: Italien
Haupt Wesen: Nussbaum
Beschreibung
Statuensockel im neobarocken Stil aus Nussbaumholz mit unregelmäßigem achteckigem Querschnitt, reich mit Blumenmotiven und Schnörkeln geschnitzt, Verkleidung mit Mitteltafel und Rocaille-Schnitzereien. Innenausstattung aus Tanne. Italien, spätes 19., frühes 20. Jahrhundert.
Produkt-Zustand:
Möbel, die aufgrund von Alter und Abnutzung restauriert und poliert werden müssen. Wir versuchen mit den Fotos den tatsächlichen Zustand der Möbel möglichst vollständig darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.
Größe (cm):
Höhe: 80
Breite: 82
Tiefe: 54
Weitere Informationen
Stil: Im Neobarocken stil
Ripresa stilistica, del 900, che si richiama ai canoni stilistici del Neobarocco (1860-1890).Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900
19. Jahrhundert / 1801 - 1900Haupt Wesen: Nussbaum
Walnussholz stammt von der Pflanze, deren botanischer Name juglans regia ist, wahrscheinlich ursprünglich aus dem Osten, aber in Europa sehr verbreitet. Es ist hell- oder dunkelbraun und ein hartes Holz mit einer schönen Maserung, das häufig in antiken Möbeln verwendet wird. Es war die Hauptessenz in Italien während der gesamten Renaissance und hatte später eine gute Verbreitung in Europa, insbesondere in England, bis zum Aufkommen von Mahagoni. Es wurde für Massivholzmöbel und manchmal Schnitzereien und Intarsien verwendet, seine einzige große Einschränkung ist, dass es stark unter Holzwürmern leidet. In Frankreich war es vor allem in den Provinzen weit verbreitet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ging seine Verwendung deutlich zurück, da Mahagoni und andere exotische Hölzer bevorzugt wurden.Andere Kunden haben gesucht:
Se ti appassiona l'antiquariato, scopri qui tutte le presentazioni dei prodotti antichi più belli, eleganti e preziosi su FineArt by Di Mano In Mano
Leggi di più
Sull'antiquariato in generale dai un'occhiata anche a:Classic Monday: da un pezzo dei nostri magazzini alla storia dell'antiquariato
L'antiquariato dalla A alla Z: il Dizionario dell'Antiquariato
Il dizionario dell'antiquariato - Lastronatura
Il dizionario dell'antiquariato - Mascherone
Il dizionario dell'antiquariato - Natura morta
Il dizionario dell'antiquariato - Opificio
Il dizionario dell'antiquariato - Pastiglia
Il dizionario dell'antiquariato - Savonarola
Il dizionario dell'antiquariato - Rosone
Intaglio barocco con motivo a ricciolo
Infine, dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sulla storia delle arti decorative e d'arredo:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Cambiago
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.