Gemälde von Giorgio Villa - Das antike Triskelion 1997

Nachrichten
Gemälde von Giorgio Villa

Das antike Triskelion 1997

Code: ARARCO0279522

280,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
240,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Merkmale

Das antike Triskelion 1997

Künstler:  Giorgio Villa (1933-2011)

Titel des Kunstwerks:  L'antico triscele

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Mischtechnik an Bord

Beschreibung : L'antico triscele

Gemischte Medien auf Karton. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite weitere Signatur, Datum und Titel. Angetrieben von einer intensiven intellektuellen Neugier, die jeden Moment seiner nicht nur kreativen, sondern auch menschlichen und beruflichen Erfahrung geprägt hat, hat der in Ancona geborene Künstler Giorgio Villa seine eigenen Denk- und Handlungsprinzipien entwickelt, die auf der strengen Grundlage eines wissenschaftlich-mathematischen Ansatzes beruhen und von einer tiefen poetischen Inspiration und einem tief verwurzelten Sinn für Schönheit genährt werden. Die Suche nach einem Weg, dem er folgen kann, frei von kulturellen Mustern oder Bindungen, kennzeichnet seine Kunst. Villa bewegt sich im Bereich der Vorstellungskraft, der Gefühle und der Poesie der Bilder. Jedes Werk ist das Ergebnis einer durchdachten Inspiration, die von Moment zu Moment entsteht und Raum für Reflexion und eine durchdachte Geste lässt, bei der die Beziehungen zwischen Raum und Materie, zwischen Farben und Form analysiert werden, um die perfekte Synthese zu finden, die ein Kunstwerk einzigartig und unwiederholbar macht. In diesem Werk stellt Villa das Triskelion dar, das antike Symbol, das aus drei Spiralen besteht, die an einem zentralen Punkt verbunden sind, oder allgemeiner drei ineinander verschlungene Spiralen, oder, im weiteren Sinne, jedes andere Symbol mit drei Ausstülpungen und einer dreifachen Rotationssymmetrie.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen den realen Zustand möglichst vollständig mit Fotos darzustellen. Sollten Einzelheiten aus den Fotos nicht klar hervorgehen, gilt die Beschreibung.

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 28,5
Breite: 28,5
Tiefe: 2

Weitere Informationen

Künstler: Giorgio Villa (1933-2011)

Giorgio Villa wurde in Ancona (1933) geboren, lebt aber seit seiner Kindheit in Cesena. Nach dem Besuch der Kunsthochschule in Bologna und des Kunstinstituts in Florenz widmete er sich der Lehrtätigkeit. An den verschiedenen Hochschulen, an denen er Zeichnen und Kunstgeschichte lehrte, verbreitete und lehrte er mit neuen Lehrmethoden die visuelle Bildung zu den Themen des Expressionismus. An der Isia in Faenza war er nicht nur Inhaber des Lehrstuhls für Grafik- und Werbesysteme, sondern auch aufgrund einer ministeriellen Ernennung Mitglied des wissenschaftlichen und didaktischen Ausschusses. Von grundlegender Bedeutung war die Begegnung mit Bruno Munari, mit dem er Bestrebungen und Ziele teilte und mit dem er Design- und Architekturprojekte kuratierte. Er war sowohl Mitglied der Vereinigung für Industriedesign in Mailand als auch Präsident des Design Center in Ancona. Seit 1955, als sein künstlerisches Abenteuer begann, widmete er sich nach Überwindung der ersten figurativen Phase der informellen Malerei, der optischen Kunst und der konkreten Kunst. Seine ersten gegenstandslosen Werke schuf er in den 1960er Jahren mit Studien zu den Ausdrucks- und Farbmöglichkeiten der Materie, die er in Betonstrukturen umsetzt und dabei insbesondere das Raum-Volumen-Verhältnis auf Oberflächen hervorhebt, die von modularen Eingriffen betroffen sind. Im Jahr 1969 wollte Bruno Munari Giorgio Villa kennenlernen und stellte seinen Freund der Sincron-Gruppe aus Brescia vor. Die ersten Ausstellungen fanden 1969 mit Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien und Europa statt. Seine Werke sind in öffentlichen und privaten Räumen sowie in italienischen und europäischen Museen in Städten wie Barcelona, Caracas, Maracay, Paris und Novisad zu sehen, sowie in Sammlungen wie der von Pietro Barilla in Parma oder der von Dino Gavina in Bologna. Er trat im Fernsehen auf und hielt Konferenzen als Redner zum Thema „Konstruktivismus und optische Kunst“. Giorgio Villa starb 2011.

Zeit: Zeitgenössisch

Zeitgenössisch

Thema: Abstrakte Komposition

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Mischtechnik an Bord

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Contemporanea, tecnica mista, composizione astratta, arte novecento, arte contemporanea, arte astratta, pittori italiani quadri olio su tela paesaggi..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Nachrichten
Gemälde von Giorgio Villa

Das antike Triskelion 1997

Code: ARARCO0279522

280,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
240,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren