Preis

160 € 9600 € Anwenden

Größe


30 cm 188 cm

20 cm 217 cm

2 cm 30 cm
Anwenden

Bestellen nach

Bemalt mit Konzertszene
ARARPI0207613

Bemalt mit Konzertszene

ARARPI0207613
Bemalt mit Konzertszene

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szene stellt ein Kammerkonzert dar: in der Mitte der Spinettspieler, dahinter der Blockflötenspieler und auf der rechten Seite der Dirigent, der aufmerksam zuhört und mit der rechten Hand die musikalischen Bewegungen begleitet; Hinter dem Trio hören meine Damen und Herren lächelnd und mitmachend zu. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

2.600,00€

In den Warenkorb
Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800
ARARNO0208926

Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800

Innenszene

ARARNO0208926
Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800

Innenszene

Öl auf Leinwand. Nicht signiert, aber auf der Rückseite Widmung "Alla signora Clelia Mazzioli, con stima Gaetano Bellei 23 gennaio 1909". In der großen Szene, die in einer beliebten Küche spielt, liest eine Frau zwei Mädchen Karten vor, die um Erklärungen bitten, indem sie auf die auftauchenden Figuren zeigen und sie mit einem auf dem Stuhl liegenden Text zu vergleichen scheinen. Das Werk erinnert an die Malerei von Gaetano Bellei, aufgrund des starken Realismus, mit dem der Maler vor allem Szenen des täglichen bäuerlichen Lebens malte; er gilt als Meister der Darstellung menschlicher Gefühle sowie menschlicher Reaktionen und Empfindungen. Das Gemälde weist leichte Farbtropfen auf. Es wird in einem stilvollen Rahmen angeboten.

In den Warenkorb

3.400,00€

In den Warenkorb
Paar Allegorische Gemälde Öl auf Leinwand XVII Jhd
ARARPI0206733

Paar Allegorische Gemälde Öl auf Leinwand XVII Jhd

Allegorien der Klugheit und Gerechtigkeit

ARARPI0206733
Paar Allegorische Gemälde Öl auf Leinwand XVII Jhd

Allegorien der Klugheit und Gerechtigkeit

Öl auf Leinwand. Italienische Schule des 17. Jahrhunderts. Die beiden Gemälde gehören wahrscheinlich zu einer Gruppe, die die vier Kardinaltugenden Gerechtigkeit, Klugheit, Mäßigkeit und Tapferkeit darstellt. Die Allegorien werden in weiblichen Figuren dargestellt und tragen einige der attributiven Symbole der Tugenden, die sie darstellen. Gerechtigkeit wird an den beiden häufigsten Attributen erkannt: dem Gleichgewicht, Symbol für Gerechtigkeit und Ausgeglichenheit, und dem Schwert, Zeichen der Verteilungsmacht. Klugheit bringt auch zwei Symbole mit sich: einen Spiegel, ein Symbol der Umsicht, das es uns ermöglicht, die Fallstricke des Bösen zu vermeiden (es ermöglicht uns, hinter uns zu schauen) oder sogar ein Symbol der Selbsterkenntnis; und eine Schlange, Symbol der Ewigkeit und Zeit, aber auch ein Symbol der Klugheit (im Evangelium sagt Jesus: „Ich sende euch wie Schafe inmitten der Wölfe; seid also klug wie Schlangen und einfach wie Tauben“). Die beiden zuvor restaurierten und unterfütterten Leinwände sind in gutem Zustand. Sie werden in einem antiken geschnitzten und lackierten Holzrahmen präsentiert, mit aktuellen kleinen Mängeln und Beschädigungen.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
Meereslandschaft mit Figuren
ARARPI0206714

Meereslandschaft mit Figuren

ARARPI0206714
Meereslandschaft mit Figuren

Ölgemälde auf Leinwand. Der Blick auf die Küste, in der Nähe einer felsigen Bucht, in der reißende Wassermassen fließen, zeigt Gestalten am Landeplatz der Schiffe, die bereit sind, die herannahenden Boote willkommen zu heißen; in der Ferne das Profil der Stadt. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde weist weit verbreitete Schmutzflecken auf, insbesondere in Verbindung mit dem Himmel. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd
ARARNO0206750

Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

ARARNO0206750
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

Pastelle auf Papier auf Leinwand aufgetragen. Unten links signiert. Die große Landschaft wird vollständig vom Farbspiel dominiert: In zwei vom Himmel und von der Erde vorgegebene Halbfelder (ein bergiges Land, in dem vereinzelt Tannen sprießen) unterteilt, sieht man oben das rosa Blau des Himmels vorherrschen, unter dem grünlichen Blau des Himmels der Schnee auf dem Boden, zwei Farbtöne der gleichen Farbpalette, die sich dann in der Skyline der Berge treffen. Cinotti war ein Landschaftsmaler und Vertreter des italienischen Divisionismus, dessen Malerei durch einen materiellen und pastösen Auftrag mit gespatelten Farbtupfern gekennzeichnet ist. Im zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

1.500,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Werk Cioni Carpi 1963/74 Konzeptuelle Kunst
ARARCO0202973

Zeitgenössisches Werk Cioni Carpi 1963/74 Konzeptuelle Kunst

Wir haben Atypical Systems 1963/74 gegründet

ARARCO0202973
Zeitgenössisches Werk Cioni Carpi 1963/74 Konzeptuelle Kunst

Wir haben Atypical Systems 1963/74 gegründet

Siebdrucke und Fotos. Die Arbeit besteht aus drei Siebdruck-Cartoons (im Karton) mit englischem Text (Originaltitel „We have create atypical systems“) und sechs Fotos, die den Künstler porträtieren, einzeln gerahmt. Auf der Rückseite der drei fortlaufend nummerierten Siebdrucke in englischer Sprache befinden sich die Editionsnummer 13/15, das Datum 1974 und die Signatur des Künstlers; Sie begleiten außerdem drei unsignierte Siebdrucke mit dem Text in italienischer Sprache. Cioni Carpi, ein Mailänder Künstler, der sich mit konzeptueller und minimalistischer Kunst beschäftigt, schuf Werke, in denen Vorstellungskraft, Sensibilität und Ausdruckskraft von grundlegender Bedeutung waren. Seine Kreativität drückte sich auch in der Fotografie, Installationen, Videos, Zeichnungen, Schriften, dem Künstlerbuch und der Malerei aus. Die angegebenen Maße beziehen sich auf den Einzelrahmen.

In den Warenkorb

3.200,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton
ARARNO0202281

Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

ARARNO0202281
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Weitere Unterschrift, Datum, Titel und handschriftliche Echtheitserklärung auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. Der Titel des vorgeschlagenen Gemäldes stammt von der weißen Blüte der Bäume, die das Landhaus umgeben. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

200,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen
ARARPI0202435

Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen

ARARPI0202435
Antikes Gemälde Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Rahmen

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 18. Jahrhunderts. Die am Ufer eines breiten Flusses gelegene Landschaft zeigt in der Mitte einige Figuren von Bauern, die Obst von einem Baum pflücken wollen: Ein Mädchen hält die Leiter, während der Junge einen Strauß abschneidet, links legt ein weiteres Paar die gesammelten Früchte ab in einer Wanne. Rundherum eine weite grüne Landschaft und einige Bauernhäuser. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.950,00€

In den Warenkorb
Großes Gemälde mit Genreszene
ARARNO0198678

Großes Gemälde mit Genreszene

ARARNO0198678
Großes Gemälde mit Genreszene

Mischtechnik auf Leinwand. Die große Szene, die in der einzigen Rot-Rosa-Palette gemalt ist, sieht rechts zwei große Figuren, während die gesamte linke Seite von einer Wüstenlandschaft eingenommen wird, wobei die Wellen der Dünen in der Ferne verschwinden. Die beiden Figuren stellen einen sitzenden Ritter mit Turban und Sarazenenkleid dar, der von einem Mädchen in westlicher Kleidung erfrischt wird, das ihm ein mit Essen beladenes Tablett reicht, während sich auf der darunter liegenden Oberfläche ein Becken mit Wasser, Ähren und verschiedene Früchte. Es könnte eine der vielen Darstellungen der Geschichte von Angelica und Medoro sein, erzählt von Ariosto in Orlando Furioso, die von der Liebe zwischen dem christlichen Mädchen und dem in einer Schlacht verwundeten sarazenischen Infanteristen erzählt, die dann gemeinsam nach Cathay flohen. wodurch Orlandos Wahnsinn entfesselt wird. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

800,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Landschaft mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand
ARARPI0198578

Antikes Gemälde Landschaft mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand

ARARPI0198578
Antikes Gemälde Landschaft mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 18. Jahrhunderts. Die weite Landschaft zeigt in der Mitte einen Hirten, der gerade mit seinem Vieh die kleine Brücke über den Bach überquert, der durch die bewaldete Landschaft fließt; im Hintergrund, ebenfalls in der Mitte, ein Bauernhaus und mehrere ländliche Gebäude. Das restaurierte und retuschierte Gemälde wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser
ARARNO0197999

Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

ARARNO0197999
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion. In dem vorgeschlagenen Gemälde zeigt Balansino einen Blick auf den Fluss Olona, einen Wasserlauf, der vollständig in der Lombardei liegt und durch die Dörfer der lombardischen Ebene fließt. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

280,00€

In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase
ARARNO0197927

Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

ARARNO0197927
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion, die dieser Einblick in eine Stadt in der Lombardei enthält schmucklos. Im Rahmen.

In den Warenkorb

220,00€

In den Warenkorb
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren
ARAROT0195813

Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

ARAROT0195813
Italienische Landschaftsmalerei mit Figuren

Öl auf dem Tisch. Die malerische Landschaft hat im Vordergrund rechts einen breiten Weg, der sich zwischen Wedeln und grünen Wiesen windet, auf denen Herden grasen; Eine kleine Bauernfamilie geht den Weg entlang, alle mit Warentransport beschäftigt: Sogar das Mädchen trägt ein großes Bündel auf dem Kopf, während die Mutter mit ihrem neugeborenen Sohn den Korb auf die gleiche Weise trägt! Im Hintergrund breitet sich die Ebene weit aus, um zu den fernen Hügeln und in den klaren und dünnen Himmel zu verblassen, der ein fast rosafarbenes Licht abgibt. Der Tannentisch des Gemäldes wurde restauriert und parkettiert. Die Arbeit wird in einem Rahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert.

In den Warenkorb

2.100,00€

In den Warenkorb
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd
ARAROT0118961

Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

ARAROT0118961
Porträt einer Jungen Frau Bleistift auf Papier Italien XIX Jhd

Bleistift, Kohle und Bleiweiß auf Papier. Unten rechts signiert (Amalia Bianchi?) und datiert. Sehr effektvoll ist der Einsatz unterschiedlicher Bildpigmente, die ein Hell-Dunkel-Spiel erzeugen und die Elemente der Figur gut unterstreichen. Das Porträt wird in einem Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Ledereinsätzen in Form von Blättern und Blumen verziert ist, mit einigen kleinen Stürzen und Mängeln.

Reserviert

580,00€

Reserviert
Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd
ARAROT0190881

Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd

Landschaft mit Figuren und Brotbackofen

ARAROT0190881
Bild von Giacomo Micheroux Öl auf Leinwand Brotbackofen XIX Jhd

Landschaft mit Figuren und Brotbackofen

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Die Landschaftsansicht zeigt im Vordergrund einen Bergpfad, der zu einem Brotbackofen führt, wo eine Frau die Holzbündel für das Feuer vorbereitet, während sich ein Reisender auf dem Rücken eines Esels nähert; im Tal der Viadukt über den Fluss, der zum Dorf führt, überragt von anderen kahlen Gipfeln. Micheroux, der der Posillipo-Schule angehört, oder der Schule neapolitanischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, die sich der Landschaftsmalerei verschrieben hat, schuf mehrere Einblicke in das Hinterland Kampaniens, aber von seiner Produktion ist nur noch wenig übrig und wenig über sein Leben bekannt. Das Gemälde hat einige kleine Farbtropfen. Es wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

3.400,00€

In den Warenkorb
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd
SELECTED
SELECTED
ARARCO0189007

J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

ARARCO0189007
J. Cocteau "Three Faces Eight Leaves" Gouache auf Papier XX Jhd

Drei Gesichter Acht Blätter

Gouachen auf Papier. Auf der Rückseite befinden sich Aufkleber von Sotheby's Auction mit dem Namen des Künstlers und dem Originaltitel "Three faces eight leaves". Dies sind zwei ähnliche Zeichnungen, mit demselben Thema, wenn auch mit kleinen Unterschieden, und mit unterschiedlichen Techniken koloriert. Jean Cocteau war ein vielseitiger Künstler: Schriftsteller, Dramatiker, Dramatiker, er versuchte sich auch in der bildenden Kunst und liebte es, mit allen Avantgarden seines Jahrhunderts zu experimentieren. Jean Cocteau veröffentlichte 1923 im Alter von nur 36 Jahren sein erstes Buch mit Zeichnungen. Darin porträtierte der Dichter seine Freunde Raymond Radiguet, Pablo Picasso, Erik Satie, Francis Poulenc, aber auch zahlreiche Szenen des Pariser Alltags, Nijinskis russische Ballette, Allegorien, Karikaturen, poetische Bilder. Cocteau erweist sich als talentierter Zeichner, vor allem aber als Künstler, der in der Lage ist, die Essenz von Gesichtern, Verhaltensweisen und menschlichen Schwächen einzufangen. Eingerahmte Arbeit.

In den Warenkorb

5.800,00€

In den Warenkorb
Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd
ARARPI0190608

Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0190608
Antikes Bild mit Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Unter einem blauen Himmel ist eine große, ziemlich karge Landschaft dargestellt, mit einem Waldrand, der sich zu einem felsigen Tal hin öffnet, mit einem zwischen den Felsen fließenden Fluss und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund; im Vordergrund verstreut einige Hirtenfiguren mit ihren Herden. Auf dem Keilrahmen auf der Rückseite des Gemäldes verweist eine Kartusche auf Poussin, den Künstler, der den Klassizismus des 17. Jahrhunderts repräsentierte und dessen malerische Methoden den Autor des Gemäldes inspirierten. Das Gemälde, doubliert, wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.400,00€

In den Warenkorb
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ARARPI0184974

Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

ARARPI0184974
Antikes Gemälde Landschaft mit Ruinen Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

Öl auf Leinwand. Italienische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einer ziemlich kargen Landschaft, mit architektonischen Ruinen auf der linken Seite und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund auf der rechten Seite, gehen einige Hirten den Weg entlang und führen ihre Herden von Kühen, Schafen und Ziegen. In der nordischen Landschaftskulisse erzeugen der rosafarbene Himmel und der pastorale Charakter der Szene jene idealistische Atmosphäre, die typisch für die Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts ist, in der die Befriedigung des Gefühls statt der Absicht einer realistischen Umsetzung vorherrschte. Das restaurierte und doublierte Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.400,00€

In den Warenkorb
Antikes Porträt einer Frau Französische Schule Öl auf Leinwand XVIII J
ARARPI0188936

Antikes Porträt einer Frau Französische Schule Öl auf Leinwand XVIII J

ARARPI0188936
Antikes Porträt einer Frau Französische Schule Öl auf Leinwand XVIII J

Ölgemälde auf Leinwand. Französische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Auf dem Sockel der rechten Säule befindet sich eine Inschrift mit dem Namen der Frau, ihr Alter war 86 Jahre alt im Jahr der Herstellung des Porträts ("Marguerite Paree agèe 86 ans en 1762"). Die Leinwand mit Spuren von Restaurierung und Unterfütterung hat einen ziemlich deutlichen Riss.

In den Warenkorb

1.000,00€

In den Warenkorb
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd
ARARPI0153881

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

ARARPI0153881
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand XVIII-XIX Jhd

Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Öl auf Leinwand. XVIII-XIX Jahrhundert. Das sakrale Thema in dieser Szene nimmt eine vertraute Konnotation an, voller sehr irdischer Zärtlichkeit und Intimität: in einem fast exotischen Kontext, der an eine Palmenoase in der Wüste und eine Wasserquelle in einer kargen und hügeligen Landschaft erinnert. Joseph und Maria ruhen sich während ihrer Flucht nach Ägypten aus, um der Verfolgung durch Herodes zu entkommen; die Mutter hält das Jesuskind zärtlich auf den Knien, schaut es zärtlich an und wickelt es, während Josef ihnen zufrieden und entspannt zusieht. Die ganze Szene ist geprägt von der Dominanz braun-ockerfarbener Farben, von denen sich nur Marias Kleid in ihren traditionellen blauen und roten Farben unterscheidet; im Hintergrund ein klarer Himmel in den Farben einer gerade angebrochenen Morgendämmerung mit Rosatönen. Die Leinwand wurde auf einen neuen Rahmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aufgebracht und in einen Rahmen aus der gleichen Zeit eingesetzt, der einige Mängel aufweist.

In den Warenkorb

2.200,00€

In den Warenkorb
Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0132200

Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Das Fraticelli-Mittagessen

ARARPI0132200
Das Mönche-Mittagessen Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Das Fraticelli-Mittagessen

Öl auf Leinwand. Genuesische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. In einem großen Raum mit Bogenfenstern, die sich zur Straße öffnen, teilen sich auf dem Boden sitzende Mönche eine einfache Mahlzeit auf einem weißen Tuch. Die Szene bezieht sich auf die Sphäre von Alessandro Magnasco, bekannt als Lissandrino (1667 -1749), einem genuesischen Künstler, der als einer der originellsten Maler des italienischen 18. Szenen aus dem Leben der Kapuziner oder Camaldolese Brüder beschäftigt in den meisten Aktivitäten variiert, von in der Bibliothek zur Beichte zu studieren, von der Arbeit von Schärfer oder Schreiner in den Klosterwerkstätten der einfachen Erinnerung um das Feuer: in diesen Arbeiten können Sie alle schätzen die Ausdrucksfreiheit der Bürste des Künstlers. bewegt sich auf der Leinwand mit schnellen Berührungen Flammen, Kamine, Katzen, Bücher, Hunde, schlechte Schalen, Gläser, Bücher, schlechte geflickten Kleider, Stühle und Hocker, kurz gesagt, eine ganze tägliche Welt zu beschreiben , Gesten und Dinge mit einem ganz besonderen und unverwechselbaren Technik gebaut, einer Mischung aus lebhaften Farben und fast alle spielten auf monochrome, auf dem ein paar, geschickten Strichen Licht Abstiegs aus Form und consis zu geben den knochigen Gestalten der Mönche. Der Autor des hier vorgeschlagenen Werks war sicherlich in der Gegend von Magnasco ausgebildet und von seinem Stil inspiriert, obwohl er ruhiger ist, ohne die Blitze und die Interpretationsfreiheit, die oft respektlos oder ironisch gegenüber den Figuren der Brüder ist; er konnte das Spiel von Hell-Dunkel, Licht und Schatten, die aus einem Monochrom in Brauntönen fließen, aufgreifen und dennoch ein Werk von hervorragender Bildqualität schaffen. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde präsentiert sich in einem vergoldeten Rahmen aus den frühen 1900er Jahren.

In den Warenkorb

5.200,00€

In den Warenkorb
Wjatscheslaw Sawich Michailow Tusche auf Papier Russland XX Jhd
ARARCO0151422

Wjatscheslaw Sawich Michailow Tusche auf Papier Russland XX Jhd

Paar Tuschezeichnungen

ARARCO0151422
Wjatscheslaw Sawich Michailow Tusche auf Papier Russland XX Jhd

Paar Tuschezeichnungen

Tusche auf Papier. Einer der beiden ist rechts unten signiert. Die Werke des russischen Künstlers Vyacheslav Sawich Mikhailov werden in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie oder dem Museum of Modern Art in Moskau, dem National Museum of Russian Art, dem Museum of Nonkonformist Art in St. Petersburg ausgestellt. Er gilt als expressionistischer Autor und erschafft Szenen intensiver Dramatik mit unterschiedlichen Techniken. Das hier vorgeschlagene Design ist Teil einer Reihe von Szenen voller dramatisch ineinander verschlungener Figuren mit Körperverrenkungen, mit allegorischen Elementen und Flecken von oft roter Farbe, die an Blut erinnern. Im Rahmen.

In den Warenkorb

440,00€

In den Warenkorb
Öl auf Leinwand Karikaturporträt Frankreich XIX Jhd
ARAROT0153051

Öl auf Leinwand Karikaturporträt Frankreich XIX Jhd

ARAROT0153051
Öl auf Leinwand Karikaturporträt Frankreich XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts. Spur einer nicht identifizierten Unterschrift oben rechts. Im Vordergrund die Gesichter zweier populärer Figuren, die karikiert wirken, vielleicht Charaktere einer Theateraufführung: Es scheint die Szene einer satirischen Balz zu sein, mit dem Mann, der die sicherlich nicht junge und attraktive Frau lasziv ansieht, die einen hält Blumenstrauß mit einem Ausdruck zwischen resigniert und verwirrt. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus den frühen 1900er Jahren präsentiert.

In den Warenkorb

780,00€

In den Warenkorb
Danilo Martinis Öl auf Leinwand Italien 2001
ARARCO0152884

Danilo Martinis Öl auf Leinwand Italien 2001

Weibliches Gesicht 2001

ARARCO0152884
Danilo Martinis Öl auf Leinwand Italien 2001

Weibliches Gesicht 2001

Öl auf Leinwand. Rückseitig datiert und signiert. Der in Seregno geborene Danilo Martinis wurde bei Osvaldo Minotti ausgebildet. Als Maler und Designer hat er prestigeträchtige Residenzen auf der ganzen Welt eingerichtet, seine Werke werden besonders in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Russland geschätzt. Er liebt es, seine Gedanken durch grafisch-figurative Bilder auszudrücken, die durch geometrische Effekte und chromatische Spiele wiedergegeben werden, wobei er hauptsächlich weibliche Figuren als Interpreten verwendet. In dieser Arbeit schlägt er eine Nahaufnahme eines weiblichen Gesichts vor, das seine Ausdruckskraft durch das Farbspiel in den Bereichen Gelb verstärkt.

In den Warenkorb

350,00€

In den Warenkorb