Gemälde von Giacomo Moretti - Junge Frau mit Korb voller Gemüse
Merkmale
Junge Frau mit Korb voller Gemüse
Künstler: Giacomo Moretti (1939)
Titel des Kunstwerks: Giovane donna con cesto di verdure
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Portrait/Face
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Giovane donna con cesto di verdure
Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Dieses Porträt einer jungen Frau, die einen Korb voller Gemüse trägt, vor dem Hintergrund eines beliebten Stadtviertels, mit schnellen und dichten Pinselstrichen, mit gekonnten Materialmischungen aus hellen, warmen und lebendigen Tönen, ordnet Giacomo Moretti zu den Künstlern, die im 20 Jahrhundert sind noch immer mit der romantisch-naturalistischen Tradition des 19. Jahrhunderts verbunden. Giacomo Morettis Gemälde ist von einer lebendigen Nostalgie durchdrungen, von einer uralten Lebendigkeit, die Gesichter, Bräuche und Bräuche einer vergangenen Zeit darstellt. Mit seiner überzeugenden und zugleich realistischen Art fängt Moretti die Essenz seiner Motive ein, um sie lebendig zu machen und in der Lage zu sein, einzigartige Emotionen ihrer Art zu vermitteln. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einige Details auf den Fotos nicht deutlich erkennbar sein, sind die Angaben in der Beschreibung maßgebend.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 109
Breite: 93
Tiefe: 6
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 85
Breite: 66
Weitere Informationen
Künstler: Giacomo Moretti (1939)
Über den Maler liegen nur sehr wenige biografische Informationen vor: Obwohl Neapel als seine Heimatstadt angegeben ist, wurde Moretti wahrscheinlich 1939 in Cava dei Tirreni in der Provinz Salerno geboren; Er lebte einige Jahre in Neapel, wo er 1971 anlässlich der Ersten Neapolitanischen Biennale für zeitgenössische Malerei das Diplom mit einer Goldmedaille erhielt. Anschließend zog er nach La Rochelle, Frankreich. Der Künstler hat immer eine zurückhaltende und zurückhaltende Haltung gezeigt und so manchen Gerüchten seine Seite geliehen, denen zufolge Giacomo Moretti nur ein Pseudonym sei. Morettis künstlerische Laufbahn ist durch zwei Referenzen gekennzeichnet: Die eine bezieht sich auf die Meister der neapolitanischen Malerei mit romantisch-naturalistischer Matrix des 19. Jahrhunderts, wie Antonio Mancini und Vincenzo Irolli; der andere Bezug bezieht sich auf die neapolitanische Malerei des 17. Jahrhunderts von Luca Giordano und insbesondere auf den caravaggesken Battistello Caracciolo von Massimo Stanzione.
Zeit: 20. Jahrhundert / 1901 - 2000
20. Jahrhundert / 1901 - 2000
Thema: Portrait/Face
Künstlerische Technik: Malerei
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle. Andere Kunden haben gesucht: