Nachrichten
El Gran Chaco; Memorial ajustado; Discusion en la legislatura de Buenos Aires; Digesto eclesiastico argentino

Autor: Luis Jorge Fontana, s.a., Carlos D'Amico, Juan Goyena

Code: LISTST0250510

400,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
395,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Nachrichten
El Gran Chaco; Memorial ajustado; Discusion en la legislatura de Buenos Aires; Digesto eclesiastico argentino

Autor: Luis Jorge Fontana, s.a., Carlos D'Amico, Juan Goyena

Code: LISTST0250510

400,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
395,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

El Gran Chaco; Memorial ajustado; Discusion en la legislatura de Buenos Aires; Digesto eclesiastico argentino

Merkmale

Autor: 

Herausgeber:  Editori vari

Druckort:  Buenos Aires

Erscheinungsjahr: 

Produkt-Zustand:
Vier Werke in einem Band. Halbledereinband mit vergoldetem Titel und Rückenverzierung mit fünf erhabenen Bändern und marmorierten Deckeln: großflächige Abschürfungen an Kanten, Ecken und Deckeln; insbesondere ist die Abdeckung an den Außenecken der Frontplatte entfernt worden; Die Schale auf der Rückseite ist braun und verblasst, während die Haut an den seitlichen Bändern der Platten grün ist. Marmorierte Rückplatten, erstes und letztes Vorsatzblatt. Polierte Schnitte mit Blüten; Besonders die Kopfschnitte sind dunkel gehalten. Erstes Werk: gebräuntes Papier mit großflächigen Stockflecken; winziges Ortsetikett in der Mitte der Titelseite; N. 12 mit Bleistift auf die Vorderseite der nächsten Karte geschrieben; kleine braune Flecken in 27.4 und 28 (Seiten 224-225). Zweitarbeit: Karten in sehr gutem Zustand, Stockflecken auf den letzten; Stempel auf der Titelseite. Drittes Werk: Gebräuntes Papier mit weitverbreiteten Stockflecken, besonders am Ende des Bandes. Mit einem Text auf Englisch und einem auf Französisch. Viertes Werk: gebräuntes Papier mit Stockflecken; Löcher an den inneren Seitenrändern von einer wahrscheinlich früheren Bindung; kleine Risse an der Oberkante der Karten 17.5 bis 17.7 (Seiten 281-286). Auf dem vorletzten leeren Blatt finden sich handschriftliche Anmerkungen zu den Werktiteln. Texte in Spanisch.

Seiten:  (2),XXXI,235;VII,452;246;287,V

Format:  Im achten

Größe (cm):
Höhe:  22
Breite:  16

Beschreibung

Unser Band versammelt 4 verschiedene Werke, die sich alle auf die Geschichte Argentiniens beziehen. Am interessantesten ist sicherlich das erste Werk, „El Gran Chaco“, das 1881 in Buenos Aires von Luis Jorge Fontana, dem Innenminister des Nationalterritoriums Chaco, veröffentlicht wurde, in der Zeit, als dieses große Gebiet im Herzen Lateinamerikas – nicht ohne Kontroversen mit den Nachbarländern – in den argentinischen Staat eingegliedert wurde. Fontanas Arbeit zielt darauf ab, zur Kenntnis dieses großartigen Gebiets beizutragen. Das Werk ist in vier Teile gegliedert: „Geognostik und Hydrographie“ mit vier Anhängen: das Reisetagebuch zur Erkennung der Quellen des Pilcomayo (1875); der Akt, bei dem zwei Punkte an der Küste desselben Flusses Namen erhalten; der Akt, mit dem Fontana selbst im Namen des argentinischen Staates die Insel Cerrito in Besitz nimmt, und eine Reflexion über die strategische und militärische Bedeutung dieser Insel. „Meteorologie“ mit Temperaturangaben und Vergleichstabellen, die sich hauptsächlich auf die Stadt Villa Occidental beziehen. „Ethnologie“, das umfangreichste, mit anthropometrischen, kulturellen und linguistischen Beobachtungen zu den sechs „Nationen“, die Fontana als Bewohner des Chaco identifiziert (Tobas, Mocovíes, Chunupíes, Matacos, Payaguás und Chiriguanos). „Zoologie und Botanik“, was von der Ausbildung des Autors als Naturforscher zeugt. Dem Text folgen 10 Tabellen. ft Das zweite in unserem Band enthaltene Werk, „Memorial ajustado de los diverses espedientes seguidos sobre la provision de obispos en esta Iglesia de Buenos Aires, echa por el Sumo Pontifice sin presentacion del gobierno“, bekräftigt die Souveränität des argentinischen Staates und der Staatskasse in Angelegenheiten, die kirchliche Dekrete auf dem Gebiet der Diözese Buenos Aires betreffen. Das dritte Werk ist der Diskussion eines Gesetzentwurfs gewidmet, der den Viehexport weltweit regeln soll. Das vierte ist das „Argentine Ecclesiastical Digest“, das Gesetze, Dekrete und Hirtenbullen der Nationalkirche von 1810 bis 1880 sammelt.

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb von 2 Werktagen ab Bestellung des Produktes.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren