Nachrichten
Edict du Roy sur la reunion de ses subiets a l'Eglise Catholique, Apostolique & Romaine. Leu e publié en La Cour de Parlement a Paris, le Roy y Seant, le 18. de Julliet, 1585.

Autor: [Enrico III]

Code: LISTMO0261137

350,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
345,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Nachrichten
Edict du Roy sur la reunion de ses subiets a l'Eglise Catholique, Apostolique & Romaine. Leu e publié en La Cour de Parlement a Paris, le Roy y Seant, le 18. de Julliet, 1585.

Autor: [Enrico III]

Code: LISTMO0261137

350,00
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
345,00 € *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Edict du Roy sur la reunion de ses subiets a l'Eglise Catholique, Apostolique & Romaine. Leu e publié en La Cour de Parlement a Paris, le Roy y Seant, le 18. de Julliet, 1585.

Merkmale

Autor: 

Herausgeber:  Iean Pillehotte

Druckort:  Lyon

Erscheinungsjahr: 

Produkt-Zustand:
Beispiel in gutem Zustand. Schlechter Hardcover-Einband mit weißen Verdrehungen: brünierter Rücken, Wurmlöcher auf den Platten. Holzwurmlöcher verteilen sich über das gesamte Volumen. Kollationsformel: A-B⁴. Polierte Papiere; Kartonverstärkung bis zum letzten weißen Papier. Minimale Bleistiftbeschriftungen mit Zahlen auf dem Vorderdeckel, auf dem Rückdeckel und auf der Titelseite; Bleistiftanmerkung auf dem ersten Vorsatzblatt gelöscht. Text auf Französisch. Texte auf Französisch.

Seiten:  15,(1)

Format:  Im sechzehnten

Größe (cm):
Höhe:  19
Breite:  12

Beschreibung

Dieses faszinierende Beispiel, gedruckt in Lyon von König Pillehottes Drucker, eines der Edikte, die die französische Geschichte im 16. Jahrhundert prägten: Heinrich III., angegriffen von der Sainte Ligue, der mit Unterstützung Spaniens den Herzog von Guise als Thronprätendenten unterstützte , hebt die Toleranzedikte gegenüber den Protestanten auf und befiehlt mit dem Vertrag von Nemours (7. Juli 1585) den reformierten Untertanen, sich wieder der katholischen Kirche anzuschließen oder das Land zu verlassen: Das ist das am 18. Juli 1585 in Paris erlassene Edikt, mit dem der Vertrag von Nemours in Kraft gesetzt wurde. Auf dem Frontispiz das königliche Wappen. Gravierter Kopf und Kappen

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb von 2 Werktagen ab Bestellung des Produktes.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren