Preis

80 € 5180 € Anwenden

dimensioni opera


17 cm 220 cm

22 cm 798 cm

1 cm 12 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen des XX Jhs
ARARNO0238033

Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen des XX Jhs

ARARNO0238033
Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen des XX Jhs

Aquarell auf Papier. Signatur L. Rossi unten links. Es handelt sich um ein schnelles Porträt zweier junger Damen in Winterwanderkleidung, mit Bleistift und dann mit Wasserfarben, fast in voller Länge aufgenommen. Die Zeichnung wird in einem vergoldeten und geschnitzten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, der mehrere Mängel aufweist.

In den Warenkorb

290,00€

580,00€

-50%
In den Warenkorb
Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen Italien des XX Jhs
ARARNO0238032

Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen Italien des XX Jhs

ARARNO0238032
Antiker Aquarellporträt mit 2 Junge Damen Italien des XX Jhs

Aquarell auf Papier. Signatur L. Rossi unten links. Es sind zwei junge Damen in winterlicher Wanderkleidung, fast in voller Länge aufgenommen. Die Zeichnung wird in einem vergoldeten und geschnitzten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, der mehrere Mängel und Spuren früherer Restaurierung aufweist

In den Warenkorb

290,00€

580,00€

-50%
In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930
ARARNO0236829

Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

ARARNO0236829
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

Mit Pastell retuschierte Fotos. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite von drei davon steht das Datum 11. November 1930. Zu sehen ist eine Fotosequenz des Porträts von drei Kindern, die ihre Pose oder ihren Gesichtsausdruck leicht verändern. Sie sind das Werk der britischen Fotografin Eva Barrett, die nach ersten Erfahrungen als Malerin beschloss, sich der Fotografie zu widmen, weil sie der Meinung war, dass „es besser ist, eine erstklassige Fotografin zu sein als eine zweitklassige [Malerin]. Nachdem sie 1913 nach Rom gezogen war, richtete sie hier ihr Labor ein. Die mit einer kleinen Kamera arbeitende Pictorialistin Eva Barrett entwickelte ihre eigene fotografische Methode, die an das Zeichnen von Skizzen erinnerte: Sie trug einige sehr leichte Bleistiftstriche auf und schaffte es so, gedämpfte Bilder mit besonders dichten Schwarztönen zu erzeugen und so die Eigenschaften von Fotografie und Porträts beizubehalten. Auf diese Weise war er sehr erfolgreich und seine Karriere nahm Fahrt auf. Eva Barrett fotografierte die italienische Königsfamilie, die Frauen und Kinder ausländischer Botschafter und erhielt zahlreiche Aufträge von europäischen Königshäusern in Belgien, Schweden und Griechenland. Die vier Porträts werden in Stilrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

390,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982
SELECTED
SELECTED
ARARNO0235215

Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Chiquito Futbolista de Tanger 1982

ARARNO0235215
Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Sanguinisch auf Papier. Unten rechts mit römischen Ziffern signiert und datiert. Der Titel oben rechts. Claudio Bravo Camus war ein chilenischer Maler, der sich vor allem durch seine Kompositionen (insbesondere Pakete) und hyperrealistischen Porträts, darunter auch bedeutender politischer Persönlichkeiten, einen Namen gemacht hat. Claudio Bravo, der zu Recht als einer der größten Meister des Hyperrealismus gilt, verfolgte die Fotografie in der Malerei, ging jedoch stets von der direkten Beobachtung der Objekte selbst aus: „Die Augen sehen viel mehr als die Kamera: Halbtöne, Schatten, winzige Farb- und Lichtveränderungen.“ ," er sagte. Das hier präsentierte Porträt eines bekannten marokkanischen Fußballspielers strahlt vor allem im Blick des Mannes einen akribischen und mimetischen Realismus aus; Es entstand in den Jahren, in denen der Künstler in Tanger lebte, wo er vor der Franco-Diktatur Zuflucht gesucht hatte. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

3.940,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Waldlandschaft Öl auf Leinwand XX Jhd
ARARNO0235293

Zeitgenössisches Gemälde Waldlandschaft Öl auf Leinwand XX Jhd

ARARNO0235293
Zeitgenössisches Gemälde Waldlandschaft Öl auf Leinwand XX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert Bertolotti. Es bietet einen Blick auf einen Wald mit spärlichen, hohen Pflanzen und einem Unterholz voller Steine, das von einem grünen Rasen bedeckt ist. Durch die Bäume öffnet sich in der Mitte ein lichtdurchfluteter Spalt, der schroffe Berggipfel umrahmt. Das Gemälde mit starker szenografischer Wirkung wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Moderne Malerei von P. Carena Öl auf Leinwand Italien 1978
ARARNO0233209

Moderne Malerei von P. Carena Öl auf Leinwand Italien 1978

Bäume im Nebel, 1978

ARARNO0233209
Moderne Malerei von P. Carena Öl auf Leinwand Italien 1978

Bäume im Nebel, 1978

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Das Gemälde, das aus einer Privatsammlung in Pavia stammt, ist auf Seite 73 von Simona Moranis Monographie über den Künstler Primo Carena (Bolis Editions) veröffentlicht, wobei die Präsentation von der Kunstkritikerin Rossana Bossaglia signiert ist. Die Seenlandschaft bringt gut die gedämpfte Intimität zum Ausdruck, die mit dem strengen Realismus verbunden ist und das malerische Schaffen des Malers aus Pavia kennzeichnet. In seinen Landschaften tendiert Carena dazu, „die atmosphärische Realität der Orte einzufangen, ohne sich dem Deskriptivismus hinzugeben ... sondern stets unterstützt von einer lyrischen Ader, die das zugrunde liegende Motiv all seiner Produktion ist“. Das Werk wird in einem Stilrahmen präsentiert. Es ist auf Seite 75 von Simona Moranis Monographie über den Künstler Primo Carena (Bolis Editions) veröffentlicht, wobei die Präsentation von der Kunstkritikerin Rossana Bossaglia signiert ist. Die Landschaft bringt gut die gedämpfte Intimität zum Ausdruck, die mit dem strengen Realismus verbunden ist, der das malerische Schaffen des Malers aus Pavia kennzeichnet. In seinen Landschaften tendiert Carena dazu, „die atmosphärische Realität der Orte einzufangen, ohne sich dem Deskriptivismus hinzugeben ... sondern stets unterstützt von einer lyrischen Ader, die das zugrunde liegende Motiv all seiner Produktion ist“. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

90,00€

180,00€

-50%
In den Warenkorb
Modernes Bild von P. Carena Öl auf Karton Italien 1950er-60er Jahre
ARARNO0233208

Modernes Bild von P. Carena Öl auf Karton Italien 1950er-60er Jahre

Philosoph

ARARNO0233208
Modernes Bild von P. Carena Öl auf Karton Italien 1950er-60er Jahre

Philosoph

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Stammt aus einer Privatsammlung in Pavia. Das Gemälde stellt ein von Primo Carena mehrfach aufgegriffenes Thema dar, sowohl mit Gruppen von mehreren Figuren, die in eine Landschaft eingefügt sind, als auch mit einer einzelnen Figur, wie sie in diesem Gemälde erscheint, das zur Produktion der 1950er Jahre gehört. Der Mann am Strand erinnert in der sitzenden Pose, mit dem Ellbogen auf ein Marmorkapitell gelehnt, und in dem Tuch, das auf seinen Beinen ruht, an die ältere Figur, die in einem Werk von De Chirico, dem Gruß an die Argonauten, sitzt, und untermauert dies gut Bezug auf die Metaphysik der Malerei, die der Maler aus Pavia in seinen Figurenbildern der 1950er und 1960er Jahre zum Ausdruck bringen wollte. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

80,00€

160,00€

-50%
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Dreidimensionales Gemälde Gemischte Technik XX Jhd
ARARNO0228501

Zeitgenössisches Dreidimensionales Gemälde Gemischte Technik XX Jhd

Blick auf den Kreuzgang der Kathedrale von Monreale

ARARNO0228501
Zeitgenössisches Dreidimensionales Gemälde Gemischte Technik XX Jhd

Blick auf den Kreuzgang der Kathedrale von Monreale

Mischtechnik mit Leinwand, Holzplatten, Metallfäden, kleinen Perlen usw. Unten in der Mitte befindet sich der nicht identifizierte Name des Künstlers. Es handelt sich um eine dreidimensionale und perspektivische Rekonstruktion des Kreuzgangs der Kathedrale von Monreale, mit dem Brunnen im Vordergrund. Das Werk wird in einer Vitrine mit vergoldetem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

440,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett
ARARNO0222970

Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett

Rovereto, 1920

ARARNO0222970
Antikes Gemälde Riccardo Viriglio 1920 Öl auf Holzbrett

Rovereto, 1920

Öl auf dem Tisch. Unten links signiert. Titel und Datum auf der Rückseite mit Bleistift. Riccardo Viriglio, ein Landschaftsmaler aus Pavia, porträtierte hauptsächlich Stadtansichten und Landschaftsansichten, insbesondere der Lombardei. Hier ist ein Blick auf das Dorf Roveleto, ein kleines Dorf in der Landschaft von Piacenza am Fuße der Vorapennin-Hügel. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

180,00€

360,00€

-50%
In den Warenkorb
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand
ARARNO0211596

Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

ARARNO0211596
Landschaft mit Blick auf dem Fluss Maggi 1906 Ölgemälde auf Leinwand

Landschaft mit Blick auf den Fluss 1906

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Der in Rom geborene Künstler Cesare Maggi etablierte sich als pointillistischer Landschaftsmaler und porträtierte alpine Landschaften im Engadin und im Aostatal, oft belebt durch die Einbeziehung von Figuren und Tieren. Als er 1901 in Turin mit dem Maler Giacomo Grosso befreundet war, orientierte er sich erfolgreich am Porträtgenre und löste die pointillistische Technik. Während er immer noch die Aussicht auf hohe Berge bevorzugte, erweiterte er sein Themengebiet, indem er sich auch mit Meereslandschaften und Stillleben beschäftigte. In diesem Werk, noch aus der ersten Periode, schildert Maggi einen Blick auf die Landschaft, die von einem ruhigen Fluss durchzogen ist, der von Reihen kahler Bäume und kleinen grasbewachsenen Hügeln gesäumt ist, hinter denen die Bauernhäuser blicken: bereits nicht mehr mit den Techniken des Divisionisten verbunden, die Die Arbeit zeichnet sich vielmehr durch dichte und undurchsichtige Farbmischungen aus, in denen sich die Erde, das Wasser und die Bauernhäuser in einem Kontinuum überlagern, das nur durch das darüber liegende Himmelsband unterbrochen wird. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

5.180,00€

7.400,00€

-30%
In den Warenkorb
Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800
ARARNO0208926

Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800

Innenszene

ARARNO0208926
Gemälde G. Bellei Attr. Öl auf Leinwand Innenszene '800

Innenszene

Öl auf Leinwand. Nicht signiert, aber auf der Rückseite Widmung "Alla signora Clelia Mazzioli, con stima Gaetano Bellei 23 gennaio 1909". In der großen Szene, die in einer beliebten Küche spielt, liest eine Frau zwei Mädchen Karten vor, die um Erklärungen bitten, indem sie auf die auftauchenden Figuren zeigen und sie mit einem auf dem Stuhl liegenden Text zu vergleichen scheinen. Das Werk erinnert an die Malerei von Gaetano Bellei, aufgrund des starken Realismus, mit dem der Maler vor allem Szenen des täglichen bäuerlichen Lebens malte; er gilt als Meister der Darstellung menschlicher Gefühle sowie menschlicher Reaktionen und Empfindungen. Das Gemälde weist leichte Farbtropfen auf. Es wird in einem stilvollen Rahmen angeboten.

In den Warenkorb

2.380,00€

3.400,00€

-30%
In den Warenkorb
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi
ARARNO0209515

Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

ARARNO0209515
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

Stift auf Papier. Unten rechts signiert. Mit Foto-Authentifizierung aus dem Mario-Tozzi-Archiv. In der umfangreichen Produktion von Maestro Tozzi gibt es viele Zeichnungen, wie diese hier, die mit verschiedenen Techniken (Tinte, Pastell, Bleistift, Rötel) angefertigt wurden und der menschlichen Figur gewidmet sind: In seinem trockenen und stilisierten Stil skizziert Mario Tozzi stilisierte, raffinierte Umrisse Figuren in ihrer stillen und diskreten Geometrie, begünstigt durch die Abwesenheit von Farbe, die die Formen auf dem weißen Papier hervorhebt. Auch in seiner malerischen Produktion sind Mario Tozzis Lieblingssujets klassischerweise Figuren und Stillleben, aber sowohl Figuren als auch der Tod eine Reihe fester geometrischer Elemente, die Kugel, der Zylinder, der Kegel usw. Die Körper sind elementar, essentiell in den Linien und Details, kraftvoll, statuarisch, bestehend aus nur modellierten Körpern, während die Stillleben eine Hommage an die euklidische Geometrie sind, wie etwa die Krüge, Schüsseln und Flaschen, die Musterbeispiele für Volumen und geometrische Strenge sind. Mario Tozzis Kompositionen sind für bestimmte Schnitte vom Kubismus, für bestimmte architektonische Einfügungen von der Metaphysik und für die Einfügung geometrischer Figuren vom Abstraktismus beeinflusst. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd
ARARNO0206750

Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

ARARNO0206750
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

Pastelle auf Papier auf Leinwand aufgetragen. Unten links signiert. Die große Landschaft wird vollständig vom Farbspiel dominiert: In zwei vom Himmel und von der Erde vorgegebene Halbfelder (ein bergiges Land, in dem vereinzelt Tannen sprießen) unterteilt, sieht man oben das rosa Blau des Himmels vorherrschen, unter dem grünlichen Blau des Himmels der Schnee auf dem Boden, zwei Farbtöne der gleichen Farbpalette, die sich dann in der Skyline der Berge treffen. Cinotti war ein Landschaftsmaler und Vertreter des italienischen Divisionismus, dessen Malerei durch einen materiellen und pastösen Auftrag mit gespatelten Farbtupfern gekennzeichnet ist. Im zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

1.050,00€

1.500,00€

-30%
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton
ARARNO0202281

Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

ARARNO0202281
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Weitere Unterschrift, Datum, Titel und handschriftliche Echtheitserklärung auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. Der Titel des vorgeschlagenen Gemäldes stammt von der weißen Blüte der Bäume, die das Landhaus umgeben. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

100,00€

200,00€

-50%
In den Warenkorb
Großes Gemälde mit Genreszene
ARARNO0198678

Großes Gemälde mit Genreszene

ARARNO0198678
Großes Gemälde mit Genreszene

Mischtechnik auf Leinwand. Die große Szene, die in der einzigen Rot-Rosa-Palette gemalt ist, sieht rechts zwei große Figuren, während die gesamte linke Seite von einer Wüstenlandschaft eingenommen wird, wobei die Wellen der Dünen in der Ferne verschwinden. Die beiden Figuren stellen einen sitzenden Ritter mit Turban und Sarazenenkleid dar, der von einem Mädchen in westlicher Kleidung erfrischt wird, das ihm ein mit Essen beladenes Tablett reicht, während sich auf der darunter liegenden Oberfläche ein Becken mit Wasser, Ähren und verschiedene Früchte. Es könnte eine der vielen Darstellungen der Geschichte von Angelica und Medoro sein, erzählt von Ariosto in Orlando Furioso, die von der Liebe zwischen dem christlichen Mädchen und dem in einer Schlacht verwundeten sarazenischen Infanteristen erzählt, die dann gemeinsam nach Cathay flohen. wodurch Orlandos Wahnsinn entfesselt wird. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

560,00€

800,00€

-30%
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser
ARARNO0197999

Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

ARARNO0197999
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion. In dem vorgeschlagenen Gemälde zeigt Balansino einen Blick auf den Fluss Olona, einen Wasserlauf, der vollständig in der Lombardei liegt und durch die Dörfer der lombardischen Ebene fließt. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

140,00€

280,00€

-50%
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase
ARARNO0197927

Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

ARARNO0197927
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion, die dieser Einblick in eine Stadt in der Lombardei enthält schmucklos. Im Rahmen.

In den Warenkorb

110,00€

220,00€

-50%
In den Warenkorb
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd
ARARNO0157879

G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

ARARNO0157879
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Gaetano Valbusa, geboren 1905, arbeitete über 40 Jahre lang als Arbeiter in den Brescia-Werkstätten bis zu seiner Pensionierung und widmete sich ausschließlich der Malerei aus Leidenschaft. Landschaftsmaler, dank Geschäftsreisen konnte er "en plein air" Einblicke in die ganze Welt porträtieren, auch wenn die Einblicke in die Orte in Brescia das häufigste Thema sind. Als Mitglied des Brescianer Künstlerverbandes konnte er seine Werke ausstellen und sich bei Kritikern einen Namen machen. In seinen Gemälden sind die Landschaften von großer Gelassenheit und Ruhe durchdrungen, eine Elegie heiterer Erinnerungen an das wirkliche Leben. Der hier vorgeschlagene Einblick wird in einem Rahmen dargestellt.

In den Warenkorb

210,00€

380,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd
ARARNO0151908

G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd

Landschaft mit Garbe

ARARNO0151908
G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd

Landschaft mit Garbe

Öl auf dem Tisch. Unten rechts signiert G. Zocchi. Es handelt sich vermutlich um ein Spätwerk des Florentiner Malers Guglielmo Zocchi, der vor allem für seine lebendigen Genreszenen griechisch-römischer Vertonung bekannt ist und ihm vor allem im Ausland große Erfolge einbrachte. Landschaftsproduktion ist selten. Das Gemälde präsentiert sich in einem zeitgenössischen Rahmen mit Mängeln.

In den Warenkorb

160,00€

320,00€

-50%
In den Warenkorb
Adriano Gajoni Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd
ARARNO0148368

Adriano Gajoni Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Landschaft mit Figuren im antiken Stil

ARARNO0148368
Adriano Gajoni Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Landschaft mit Figuren im antiken Stil

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Adriano Gajoni wurde 1913 in Mailand geboren und an der Brera-Akademie ausgebildet (deren Lehrer er später wurde). Er beschäftigte sich leidenschaftlich mit dem Studium der lombardischen Maler des 17. Jahrhunderts und der holländischen und flämischen Malerei des 17 lass dich inspirieren. Unter strikter figurativer Beachtung bevorzugte Gajoni Landschaften, Porträts und vor allem Stillleben, die er in märchenhaften und allegorischen Kompositionen zum Ausdruck brachte. Er praktizierte hauptsächlich Ölmalerei auf Holz und Hartfaserplatten. Auch dieses Gemälde schlägt eine Landschaft mit antikem Geschmack vor: Auf dem Land, auf dem Weg, der entlang eines breiten Flusses verläuft, geht eine Hirtenfigur auf seinem Esel vorbei, gefolgt von seiner kleinen Herde. Die Arbeit wird in einem Stilrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

310,00€

550,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb