Preis

360 € 36000 € Anwenden

Größe


3 cm 319 cm

9 cm 1640 cm

2 cm 205 cm

5 cm 170 cm

42 cm 49 cm
Anwenden

Bestellen nach

Tagesbett
SELECTED
SELECTED
ANSESE0180889

Tagesbett

Mailand, um 1860

Rufen Sie auf
Steinmustertisch
SELECTED
SELECTED
ANTTAV0000576

Steinmustertisch

Rom, Opificio Raffaelli, zugeschrieben

Rufen Sie auf
Sechs Temperatafeln auf Papier
SELECTED
SELECTED
ANTBOI0000047

Sechs Temperatafeln auf Papier

Anfang des 18. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Kommoden
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0191334

Kommoden

Paris Mitte des 18. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Goldene Cassina, Familie Belloni
SELECTED
SELECTED
ANTALT0000942

Goldene Cassina, Familie Belloni

Venedig, 16. Jahrhundert

Rufen Sie auf
Portal in Breccia Medicea Florenz
SELECTED
SELECTED
ANTPIE0000214

Portal in Breccia Medicea Florenz

Letztes Viertel des 16. Jahrhunderts ca.

Rufen Sie auf
Antike Wandteppiche Wolle Dekorationen Frankreich des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
ABBIPR0108751

Antike Wandteppiche Wolle Dekorationen Frankreich des XIX Jhs

Abusson, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Antike Eckpilaster Geschnitztes Holz Sizilien des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOAN0080048

Antike Eckpilaster Geschnitztes Holz Sizilien des XVIII Jhs

Drittes Viertel des XVIII Jahrhunderts

Rufen Sie auf
Schrank Karl X Palisander Italien XIX Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTARM0000185

Schrank Karl X Palisander Italien XIX Jhd

Intarsienschrank

ANTARM0000185
Schrank Karl X Palisander Italien XIX Jhd

Intarsienschrank

Schrank mit einer tür und einer schublade. Der schrank präsentiert sich architektonisch als sockel mit rechteckiger basis ruht auf füßen in ein glas, und markiert nur oben von einem leichten rahmen. Einzige grund, bruch-architektur ist gegeben durch das vorhandensein von zwei gedrehten säulen in der runde, die sich seitlich der tür, bestehend aus einem rahmen mit großen spiegel mit quecksilber. Die gesamte oberfläche ist in palisander mit reserven in bois de rose und feinen intarsien zu antemi und gewollt sind, die sich wiederholen in den unteren kontur der reserven; auf dem rahmen der bewältigung ist bewohnt wurde, eine griechische zu antemi nachfolgende; der rahmen des flügels, die ebenfalls bewohnt wurde, grenzt der spiegel mit einem formteil und geschnitzten fein und golden. Der rahmen lesen in ahorn wechseln die verwendung von rosenholz und bois de rose, während das gold vorhanden ist, über eg in den einschnitt des flügels auch in den bronzen, die runden basen und kapitellen der säulen und den passenden schloss. Das schloss der tür ist eine öffnung für das sicherheitsschloss ausgeprägten F. Vag in Mailand.

In den Warenkorb

4.950,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Klappkommode, Rom, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts
SELECTED
SELECTED
ANMORI0061022

Klappkommode, Rom, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Rufen Sie auf
Lackierter Rahmen, Venetien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0057794

Lackierter Rahmen, Venetien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Rufen Sie auf
Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0267792

Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd

Kommode und Nachttische

ANMOCA0267792
Antike Suite Verschiedene Holzessenzen Toskana XVIII Jhd

Kommode und Nachttische

Toskanische neoklassizistische Suite, bestehend aus einer Kommode und zwei Nachttischen. Die Kommode verfügt über eine versenkbare Tür, die im Inneren drei Schubladen mit Bronzegriffen verbirgt, die Nachttische mit Klappdeckel und aufklappbarer Tür verbergen die Fächer, in denen die Toilettenkeramik untergebracht war. Hohe Pyramidenstumpfbeine, die mit eleganten Drehungen enden und mit Blättern aus Ahorn und stacheligem Walnussholz eingelegt sind, tragen das mit dunklem stacheligem Walnussfurnier furnierte Möbel mit Rändern aus Ahorn, Buchsbaum und Kastanie mit geometrischen Motiven. In der Mitte ist eine Rosette eingelegt Tür der Nachttische, an der Tür der Kommode steht ein Blumenkorb; Die Tischplatten der Nachttische bestehen aus weißem Marmor, eingefasst in eine eingelegte Umrandung aus verschiedenen Hölzern, auf der Kommode wird sie einfach aufgelegt. Streifen auf den Marmor-Nachttischen. Original-Hardware. In der Tabelle

In den Warenkorb

9.900,00€

In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0267017

Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd

Neoklassizistischer Vergoldeter Spiegel

ANCOSP0267017
Antiker Neoklassizistischer Spiegel Linden Dekorationen XVIII Jhd

Neoklassizistischer Vergoldeter Spiegel

Neoklassizistischer Spiegel aus Lucca, geschnitzt und mit Gouache vergoldet. Der rechteckige Rahmen weist eine geschnitzte Perlenkette und einen gravierten und anschließend vergoldeten Hintergrund auf; Auf dem Rahmen sind die typischen Lucca-Schnitzereien angebracht, ein Cymatium mit einander zugewandten Drachen, die von der zentralen Vase aus Blumengirlanden halten. Zu Füßen der Drachen fällt ein Regal mit einem Wasserfall aus Blättern zu den Seiten herab, im Sockel zwei wilde Füße mit Akanthus Blätter halten den Spiegel, zwei Quecksilberspiegelplatten.

In den Warenkorb

3.300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0207587

Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

ANMOCR0207587
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

Anricte aus dem 17. Jahrhundert mit einer Front mit zwei Türen, die oben von einer dekorativen Setzstufe gekrönt sind; Das gesamte Möbelstück besteht aus Walnussholz, das durch große Pilaster in zwei Teile geteilt ist, mit einem vorspringenden Gesims mit Vertiefungen, das mit vergoldeten Akzenten wie den dekorativen Rahmen und Rondellen verziert ist. Italien 17. Jahrhundert

In den Warenkorb

11.500,00€

In den Warenkorb
Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell
SELECTED
SELECTED
OGANOG0266290

Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

OGANOG0266290
Antiker Kerzenhalter Silber Dekorationen Italien XX Jhd Originell

Italien, Mitte des XX Jhs ca.

Fünfflammiger silberner Kandelaber, fein ziseliert und mit Pflanzenmotivverzierungen und Blattranken graviert. Unter dem Sockel Silber und Silberschmiedemarken. 3365 Gramm.

In den Warenkorb

3.610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMORI0265626

Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs

Sekretär mit Intarsien

ANMORI0265626
Antiker Sécrétaire Neoklassizistisch Walnuss Essenze XVIII Jhs

Sekretär mit Intarsien

Neoklassizistischer Sekretär, hergestellt Ende des 18. Jahrhunderts. Hergestellt mit zwei Türen im Sockel, Falttür mit Schrank und Schublade unter der Platte. Hergestellt aus Walnussholz und anschließend furniert und mit Intarsien in verschiedenen Holzarten, darunter Walnussholz, stacheliges Walnussholz, Palisander, Buchsbaum, Ahorn und mehr. Eingelegte Kandelaber an den Ständern und Füßen; Griechische Blätter im Sockel aufrecht, mit Rosetten in der Mitte, während das Band unter der Oberseite, in dem sich die Schublade befindet, mit einem wiederholten Motiv einer klassischen Vase eingelegt ist, vor der Delfine mit Akanthusblättern im Maul stehen. In der Mitte der vierteiligen Palisanderreserven der Türen befinden sich Rosetten mit eingelegten stilisierten Landschaften. Innenschrank bestehend aus zwei Schubladenreihen und offenen Brieffächern, Oberfläche aus behandeltem Leder. Original-Hardware.

In den Warenkorb

8.620,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTASC0206738

Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

Schreibtisch auf gewellten Beinen mit Ziegenfüßen, Schublade im Band unter der Platte, Platte und Mittelteil mit geschnitzter Krone mit Pflanzenmotiven und zentralem Stern. Auf der Unterseite des Mittelteils befindet sich ein gleicher Vorsprung, der darauf hinweist, dass das Möbelstück zu einer Boiserie, wahrscheinlich einem Bücherregal, gehört. Das Möbelstück ist mit Intarsien verziert, die florale Motive auf dem Massivholz der Tischplatte darstellen, und mit Nussbaumfurnier mit Ahornfäden, das sich auch auf der Schublade und der Aufkantung befindet. Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

5.770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber
SELECTED
SELECTED
OGANOG0266289

Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

OGANOG0266289
Mazzuccato Mailand 925 Silber Kandelaber

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

Fünfflammiger silberner Kandelaber, fein ziseliert und mit Pflanzenmotivverzierungen und Blattranken graviert. Unter dem Sockel Silber und Silberschmiedemarken. 3540 Gramm.

In den Warenkorb

4.310,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANTACO0207077

Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

ANTACO0207077
Paar Alte Konsolen im Barockstil Lombardei Anfang des XVIII Jhs

Lombardei, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Konsolen aus Nussbaumholz, Lombardei, frühes 18. Jahrhundert. Die Vorderseite besteht aus einer Reihe von Locken und Wellenelementen, die einem klar definierten Design entsprechen. Reserven, blatt- und muschelförmige Elemente sowie kleine Girlanden mit einer Blume in der Mitte, die vom oberen Teil der Pfosten herabfallen, vervollständigen den vorderen Zierapparat. Geformte Oberseite, Querstreben und gedrehte hintere Pfosten, wobei letztere im Vergleich zu den vorderen Pfosten seitlich hervorstehen und mit einem bauchigen Element auf halber Höhe verziert sind. Der Grundriss und die Schnitzereien der Vorderseite weisen einen typisch lombardischen Grundriss auf, der sich durch eine starke Ähnlichkeit mit einer Sitzgruppe fantonischen Ursprungs auszeichnet, die zur Sammlung des Museums für Angewandte Kunst im Museumskomplex Castello Sforzesco in Mailand gehört.

In den Warenkorb

6.150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0262590

Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd

Rahmen aus der Barockzeit

ANCOSP0262590
Antikes Rahmen Barockzeit Vergoldetes Lindenholz XVIII Jhd

Rahmen aus der Barockzeit

Kleiner geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus der Barockzeit, hergestellt in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Der Rahmen besteht aus Lindenholzschnitzerei ohne aufgesetzte Teile; Es ist mit symmetrischen Blattranken verziert, die im unteren Teil in einem Wappen und auf dem Cymatium in einer Muschel enden, auf der ein geflügelter Amor herabfliegt und eine Krone zu dem im Porträt dargestellten Porträt trägt, einer wahrscheinlichen Braut, die metaphorisch als Venus dargestellt wird , entsprechend der typischen Attribute , Muschel und Liebe. Die Nähe zum berühmtesten, Parodi zugeschriebenen Rahmen, in dem die Erzählung des Urteils von Paris dargestellt ist, ist offensichtlich: Die Form des Rahmens ist die gleiche wie die der beiden Putten, die in der Schale, in diesem Fall an der Basis, platziert sind des Rahmens, ein Detail, das uns an eine Produktion eines Schülers derselben Werkstatt denken lässt.

In den Warenkorb

2.510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht
SELECTED
SELECTED
OGANOG0242934

Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

OGANOG0242934
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Runde Marmorschale in Form einer Schote. Auf der Vorderseite ein fein geformtes Gesicht.

In den Warenkorb

1.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0243531

Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0243531
Antiker Büste eines Mädchens aus Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Skulptur aus weißem Marmor, die die Büste eines Mädchens darstellt. Dreiviertelgesicht mit nach unten gerichtetem Blick. Holzsockel mit dunkler Patina.

In den Warenkorb

1.760,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre
SELECTED
SELECTED
OGANOG0261178

Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre

Italien, der 80er-90er Jahre

OGANOG0261178
Vintage Teller und Tisch-Set Zinn Design Piero Figura 80er-90er Jahre

Italien, der 80er-90er Jahre

Zinntablett mit Salz-, Pfeffer- und affenförmigem Zahnstocherhalter. Signatur des Designers unter den Sockeln.

In den Warenkorb

2.040,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0244076

Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs

Ferrara, Mitte des XVIII Jhs

ANMOCR0244076
Antike Barocke Anrichte aus Walnuss Ferrara Italien des XVIII Jhs

Ferrara, Mitte des XVIII Jhs

Das in Ferrara hergestellte barocke Sideboard wird von Cabriole-Füßen getragen und hat eine gewellte Vorderseite, in deren Band sich ein Paar Türen und Schubladen befinden: eine große mittlere und zwei kleinere seitliche; die Seiten sind ebenfalls gewellt und jeweils mit einer Tür ausgestattet. Auf der Oberseite ruht eine Erhöhung mit einem Regal, das geöffnet werden kann und den Zugang zum Innenfach ermöglicht, in dem verzinkte Tanks angebracht wurden, damit es als Pflanzgefäß verwendet werden kann. in Walnuss, die Innenausstattung ist in Tanne. Das Möbelstück weist kleine Restaurierungen und Ersetzungen im Konstruktionsteil der Schubladen, in der hinteren Leiste und in den Scharnieren des Regals auf, um die oben genannte Transformation zu ermöglichen, in den Beschlägen und in einem Griff einer der beiden Seitentüren.

In den Warenkorb

6.370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb