Le rime di Michelangelo Buonarroti, pittore, scultore e architetto cavate dagli autografi e pubblicate da Cesare Guasti, Accademico della Crusca



Merkmale
Autor: Michelangelo Buonarroti, Cesare Guasti
Herausgeber: Felice Le Monnier
Druckort: Florenz
Erscheinungsjahr: 1863
Produkt-Zustand:
Exemplar in gutem Zustand, in marmoriertem Etui mit Staubflecken und fehlendem Rückenrücken. Vollständiger Pergamenteinband mit vergoldeten Titeln auf dem vollständig verzierten Rücken; die Platten sind von üppigen konzentrischen Goldrahmen eingerahmt: Staubspuren. Marmorierte Rückplatten und Vorsatzblätter. Erhaltenes braunes Taschenbuch mit Staubspuren: Bleistiftanmerkungen und durchgestrichener Preis auf der Rückseite. Dem Band liegt ein rotes Stofflesezeichen bei. Ausgefranste Seiten- und Bodenschnitte und goldene Kopfschnitte: Staubspuren. Kollationsformel: [π]⁴, b-s⁴, 1-46⁴. Gut erhaltene Karten mit breiten Rändern. Bleistiftspur im oberen Rand bei 41,3 (Seite 325). Holzwurmfraß im Unterrand von 36 bis 46 (ab Seite 249 bis Bandende). Text auf Italienisch.
Seiten: CXXXV,(1),365,(3)
Format: Im vierten
Größe (cm):
Höhe: 30
Breite: 21
Beschreibung
Gelehrte Sammlung der poetischen Schöpfungen Michelangelos zum dreihundertsten Todestag (1864) von Cesare Guasti, einer führenden Persönlichkeit der damaligen florentinischen Kulturwelt und Mitglied der Accademia della Crusca. Der Sammlung poetischer Texte gehen eine Einführungsrede, die Beschreibung der verwendeten und ungenutzten Codices, der Katalog der Ausgaben und Übersetzungen sowie drei akademische Lektionen zu Buonarrotis Reimen voraus. Der Text der Gedichte wird von philologischen Anmerkungen und einer Prosaparaphrase begleitet. Unser Band ist mit einem kostbaren Pergamenteinband mit reichem Goldschmuck auf Deckel und Rücken versehen.
Produktverfügbarkeit
Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb von 2 Werktagen ab Bestellung des Produktes.