Bestellen nach

Runder Tisch „Tulip“ von Eero Saarinen für Knoll, 1970er-80er Jahre
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
MOTATA0277385

Runder Tisch „Tulip“ von Eero Saarinen für Knoll, 1970er-80er Jahre

MOTATA0277385
Runder Tisch „Tulip“ von Eero Saarinen für Knoll, 1970er-80er Jahre

Esstisch Modell „Tulip“ mit Untergestell aus Aluminiumguss und runder Laminatplatte.

In den Warenkorb

2.450,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Herend Ungarn Vase
Nachrichten
OGANCE0276185

Herend Ungarn Vase

Ungarn 20. Jahrhundert

OGANCE0276185
Herend Ungarn Vase

Ungarn 20. Jahrhundert

Porzellanvase mit vollflächigem polychromem Dekor aus Blumensträußen und Schmetterlingen. Herstellermarke unter dem Sockel.

In den Warenkorb

510,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kazak Teppich - Kaukasus
Nachrichten
ANCOTA0271303

Kazak Teppich - Kaukasus

340 x 115 cm

ANCOTA0271303
Kazak Teppich - Kaukasus

340 x 115 cm

Kazak-Teppich aus Wolle, großer Knoten, handgeknüpft.

In den Warenkorb

840,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vier Stühle aus den 60er Jahren
Nachrichten
MOSESE0271263

Vier Stühle aus den 60er Jahren

MOSESE0271263
Vier Stühle aus den 60er Jahren

Satz Vintage-Esszimmerstühle aus dänischer Herstellung mit Rahmen aus Teakholz, Sitz und Rückenlehne mit Schaumstoffpolsterung und originalem Stoffbezug aus der Zeit.

In den Warenkorb

1.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Neoklassicher Stil Konsole Traubenreiche Frankreich XIX-XX Jhd
Nachrichten
MOMOMO0128689

Neoklassicher Stil Konsole Traubenreiche Frankreich XIX-XX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

MOMOMO0128689
Neoklassicher Stil Konsole Traubenreiche Frankreich XIX-XX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Konsole im französischen neoklassizistischen Stil mit Platte aus Brekzie, die in allen Teilen geschnitzt und teilweise in Gold hervorgehoben ist; Löwenfüße. Die beiden Vorderbeine haben Löwenköpfe, die an der Verbindungsstelle mit dem unteren Band geschnitzt sind. Aus Eiche.

In den Warenkorb

4.970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTACO0128595

Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTACO0128595
Venezianische Barockkonsole Nussbaum Alabaster Marmor Italien XVIII Jh

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Venezianische Barockkonsole, getragen von gewellten Beinen, die Schürze an Front und Seiten ist mit charakteristischen Rocaille-Motiven beschnitzt. Die geformte Platte aus Nussbaum ist aus Alabaster mit einer Umrandung aus schwarzem Marmor und weißem Botticino.

In den Warenkorb

4.870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan
Nachrichten
OGANCE0276300

Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan

Frankreich 20. Jahrhundert

OGANCE0276300
Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan

Frankreich 20. Jahrhundert

Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan auf Bronze montiert mit seitlichen Griffen. Vor einem blauen Hintergrund heben sich die Golddekorationen mit Blattranken und Pflanzenmotiven ab, während im Inneren der Reserve und der Tasse vielfarbig gemalte Blumensträuße zu sehen sind. Herstellermarke unter dem Sockel.

In den Warenkorb

410,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Kronleuchter
Nachrichten
ANILLA0275380

Paar Kronleuchter

Italien, frühes 20. Jahrhundert

ANILLA0275380
Paar Kronleuchter

Italien, frühes 20. Jahrhundert

Kronleuchterpaar aus bearbeiteter und vergoldeter Bronze, mit 9 Lichtern, angeordnet auf einer Doppelbühne. Der zentrale Körper ist in ein Schloss eingebettet, das aus drei Elementen mit Engeln und neoklassischen Elementen besteht, wobei die Bobeches von bewegten Armen mit Blattelementen getragen werden. Soll neu elektrifiziert werden. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.680,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0178560

Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

ANMOAL0178560
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Spätrenaissance-Walnussholzkasten aus Altvenetien, Italien, frühes 17. Jahrhundert. Oberseite mit umlaufendem Bundmuster, verzierter Innenbordüre, Vorderseite mit geschnitztem Bundmuster, phytomorphen Spiralen und zentralem Wappenmotiv. Querstreben unter der Platte fehlen, Scharniere ersetzt, Füße nachträglich hinzugefügt.

In den Warenkorb

910,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Satz von 7 Briefbeschwerern aus Muranoglas
Nachrichten
OGMOOG0277389

Satz von 7 Briefbeschwerern aus Muranoglas

Italien, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts.

OGMOOG0277389
Satz von 7 Briefbeschwerern aus Muranoglas

Italien, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts.

Gruppe von sieben Briefbeschwerern aus Glas in verschiedenen Formen und Größen mit polychromen Murrine-Einschlüssen.

In den Warenkorb

205,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Rivista marittima. Natale del 1911
Nachrichten
LINACI0270444

Rivista marittima. Natale del 1911

Giovanni Pascoli
Rivista Marittima

LINACI0270444
Rivista marittima. Natale del 1911

Giovanni Pascoli
Rivista Marittima

In den Warenkorb

150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
60er Jahre Möbel
Nachrichten
MOMOMO0276931

60er Jahre Möbel

MOMOMO0276931
60er Jahre Möbel

Bücherregal mit Holzstruktur, Regalen und Schubladen.

In den Warenkorb

770,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zwei Bambussessel
Nachrichten
MOSEPO0222629

Zwei Bambussessel

MOSEPO0222629
Zwei Bambussessel

Paar Vintage-Sessel aus Bambus. In gutem Zustand sind sie auch für den Außenbereich geeignet.

In den Warenkorb

930,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Empire Couchtisch
Nachrichten
ANTATV0277275

Empire Couchtisch

Lombardei, Mitte des 19. Jahrhunderts

ANTATV0277275
Empire Couchtisch

Lombardei, Mitte des 19. Jahrhunderts

Empire-Tisch aus Mahagoni, grüne Samtplatte und Mahagoni-Federplatte, getragen von drei gedrechselten Beinen auf einem dreilappigen Sockel. Sockel und Kapitelle der Säulen aus gemeißelter und vergoldeter Bronze. Mängel. Lombardei, Mitte des 19. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

930,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Sessel mit Stil
Nachrichten
ANMOST0276272

Sessel mit Stil

Italien, 20. Jahrhundert

ANMOST0276272
Sessel mit Stil

Italien, 20. Jahrhundert

Paar Sessel im neoklassizistischen Stil aus geschnitztem und lackiertem Buchenholz. Umhüllende Rückenlehne mit Doppelrohrgeflecht, Sitzfläche mit Platte und Kissen als Ersatz für das originale Wiener Geflecht. Kegelstumpfförmige Beine. Italien, 20. Jahrhundert.

In den Warenkorb

630,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Aobusson Teppich Baumwolle Extra-Feiner Knoten China
Nachrichten
ANCOTA0253878

Antiker Aobusson Teppich Baumwolle Extra-Feiner Knoten China

320 x 257 cm

ANCOTA0253878
Antiker Aobusson Teppich Baumwolle Extra-Feiner Knoten China

320 x 257 cm

Aobusson-Baumwollteppich, extrafeiner Knoten, manuelle Herstellung.

In den Warenkorb

860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Swatch Jelly Piano GZ159
Nachrichten
OGMOOG0266350

Swatch Jelly Piano GZ159

Schweiz 1999

OGMOOG0266350
Swatch Jelly Piano GZ159

Schweiz 1999

Uhr Jelly Piano, Modell, das dem Centre Pompidou in Paris gewidmet ist.

In den Warenkorb

295,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Sante gonne
Nachrichten
LISTBI0276336

Sante gonne

René Steinke
Alet Edizioni

LISTBI0276336
Sante gonne

René Steinke
Alet Edizioni

Nel 1900 nessuno aveva mai visto una donna come Elsa von Freytag-Loringhoven. Camminava regale per le vie del Greenwich Village con addosso corpetti fatti con lattine di pomodoro, o collane fatte di gabbie per uccelli, declamava le sue poesie ai marinai nelle bettole, e posava nuda per artisti come Man Ray e Duchamp. Ben prima delle eccentricità dei vip di oggi c'era lei, la baronessa: poetessa, artista, protopunk, libertina, icona della moda e protagonista del circolo dei dadaisti, la baronessa trasformò se stessa in un'opera d'arte vivente. René Steinke realizza con questo romanzo un indimenticabile ritratto di questa donna e del suo tempo: dalle beffarde performance nei cabaret di Berlino, ai matrimoni improvvisati e le relazioni burrascose, fino all'arrivo a New York, poco prima che gli Usa entrassero in guerra. Lì la baronessa conosce gli artisti del momento e scopre se stessa liberandosi da qualsiasi vincolo imposto alle donne dell'epoca.

In den Warenkorb

35,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kelim Teppich - Marokko
Nachrichten
ANCOTA0275699

Kelim Teppich - Marokko

310 x 200 cm

ANCOTA0275699
Kelim Teppich - Marokko

310 x 200 cm

Kelim-Teppich aus Wolle und Baumwolle, feiner Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

325,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Eklektischer Spiegel
Nachrichten
ANCOSP0277080

Eklektischer Spiegel

Italien, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts

ANCOSP0277080
Eklektischer Spiegel

Italien, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts

Eklektischer Spiegel aus lackierter Pappel, Oberseite mit geschnitztem Schnörkelwerk, ersetzter Spiegel. Italien, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.

In den Warenkorb

580,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Swatch The Club Serie Paar
Nachrichten
OGMOOG0265145

Swatch The Club Serie Paar

Schweiz 2003 2005

OGMOOG0265145
Swatch The Club Serie Paar

Schweiz 2003 2005

Uhrenpaar aus der Serie „The Club“. Wild Lough (GJ117, 2003) und Wristory Surprise (2005). Kartonage.

In den Warenkorb

125,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Keshan Teppich - Persien
Nachrichten
ANCOTA0275702

Keshan Teppich - Persien

190 x 130 cm

ANCOTA0275702
Keshan Teppich - Persien

190 x 130 cm

Keshan-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

In den Warenkorb

235,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Lo squalo da 12 milioni di dollari
Nachrichten
LIARST0276296

Lo squalo da 12 milioni di dollari

Donald Thompson
Arnoldo Mondadori Editore

LIARST0276296
Lo squalo da 12 milioni di dollari

Donald Thompson
Arnoldo Mondadori Editore

Rimaniamo tutti sorpresi quando telegiornali e quotidiani ci informano che un quadro o una scultura sono stati battuti all'asta per cifre iperboliche. Lo sbalordimento diventa incredulità quando l'opera venduta non è un capolavoro impressionista o una Madonna di Raffaello bensì un pezzo di arte contemporanea, magari realizzato da un artista vivente, in alcuni casi ancora giovanissimo. Milioni di dollari, euro, sterline investiti in un armadietto dei medicinali, un aspirapolvere sotto vetro o uno squalo in formaldeide. Perché accade questo? Quali sono i meccanismi di mercato che rendono possibili quelle che, a un occhio profano, appaiono delle assurde esagerazioni? E poi: ha davvero senso investire denaro nell'arte? Autorevole economista inglese con la passione per l'arte, Don Thompson prende spunto dalla formidabile storia di Damien Hirst e del suo famoso squalo per condurci alla scoperta dei meccanismi che muovono un vero e proprio sistema economico, fatto, come ogni altra attività imprenditoriale, di strategie di marketing e di creazione di brand. Racconta il modo di operare delle case d'aste (colossi come Christie's e Sotheby's), ma anche di galleristi e collezionisti, e ci svela la psicologia sottesa a questo particolare mercato, mostrando quanto esso sia connotato da smania di possesso, ricerca di status, potere del brand e da clamorosi conflitti di interesse, esattamente come molti altri sistemi economici. Non è così assurdo spendere dodici milioni di dollari per uno squalo sottovetro.

In den Warenkorb

30,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
La caverna dei sette ladri
Nachrichten
LISTCO0275275

La caverna dei sette ladri

Gianfranco Piazzesi
Baldini & Castoldi

LISTCO0275275
La caverna dei sette ladri

Gianfranco Piazzesi
Baldini & Castoldi

In den Warenkorb

45,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb